Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

BACHELORARBEIT

Es gibt zwar „Schwerpunkt-Arbeiten“ in Verbale Kommunikation (wie in allen anderen Modulen auch). Also Arbeiten, in denen sie eine größere Rolle oder gar die Hauptrolle spielt. Konkret meint das: Sprache und Schreiben stehen im Zentrum … so etwa bei reinen Drehbüchern, Konzept-Broschüren, Buch-Manuskripten für NON FICTION oder FICTION, also: bei Sachbüchern zu allen erdenklichen Themen oder in Romanen, Kurzgeschichten-Sammlungen usw. usw. Und derlei siedelt meist in den Feldern … Literatur, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit und Werbung … Doch bleibt das eher die Ausnahme. Denn an unserer Fakultät wirken fast immer mehrere Module zusammen. Auch, wenn es um Bachelorarbeiten geht. Häufig haben Themen und Ansätze gleich mit mehreren Gewerken und Kompetenzen zu tun. Oft auch: mit mehreren Medien. – So steckt in einem Film auch Verbale, in einem illustrierten Kinderbuch, in einem Comic, in einem Game oder einer Website, in einem Fotobuch, in einem gut gestalteten Magazin oder Sachtext, in einem CAST-Projekt, in Unternehmenskommunikation, Werbe-Kampagnen oder Branding etc. etc. … Und Verbale Kommunikation trägt etwas dazu bei.

Klarer Traum? Texte aus luziden Träumen

Arbeiten aus dem Modul, BACHELORARBEIT

Bachelorarbeiten – Nichts, was es nicht gibt … an Themen, Formen, Medien und Kombinationen

BACHELORARBEIT

Ist Öko immer gut?

Arbeiten aus dem Modul, BACHELORARBEIT, Wintersemester 2015/ 2016

Sie. Drehbuch für einen Kurzfilm über Demenz

BACHELORARBEIT, Sommersemester 2014

Eine Kindergeschichte – illustriert mit Fotos

BACHELORARBEIT, Wintersemester 2013/ 2014

Ein Magazin aus der Zukunft

BACHELORARBEIT, Wintersemester 2013/ 2014

Preisgekröntes Lob der Faulheit

BACHELORARBEIT, Wintersemester 2013/ 2014
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz