Fakultät Design

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English

Personen

Das Kollegium – Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Max Ackermann | Verbale Kommunikation
– Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit,
für Stipendien, Wissenschafts- und Technologietransfer,
Vertreter der Fakultät Design im Senat

Studium der Literaturwissenschaft, Theater- und Medienwissenschaft, der Geschichte und Philosophie in Erlangen und Wien. Promotion über die „Kultur des Hörens“. – Träger des Lilli Bechmann-Rahn-Preises 1999.

Wechselnde Lehraufträge an den Universitäten Wien, Erlangen und Bayreuth für Medienwissenschaft und an der FernUniversität Hagen für Vergleichende Europäische Literaturwissenschaft, Dozent am UNESCO-Lehrstuhl für Kulturelle Bildung.

Tätig als Kultur- und Medienwissenschaftler, Lektor, Autor, Journalist,  Redakteur und Herausgeber … Seit 1990 Freier Mitarbeiter der ARD. – Konzepte für Sendefolgen, Events, Buch- und Hörbuch-Projekte vor allem des Bayerischen Rundfunks. – Zudem Öffentlichkeitsarbeiter und Ghostwriter, Medienmacher, „Mediencoach“ und Berater.

Forschungen zu Schriftlichkeit und Mündlichkeit, Storytelling, Hören und Zuhören (in der Kulturgeschichte, aber auch in Wirtschaft und Medzin), zum Arbeitsfeld Text und Schreiben, zu Popkultur, Digitalisierung und Kreativität, zur Zukunft der Medien (und der Gestaltung), zu Jazz und Design u.v.m.

Texte (Fiction und Non Fiction) verschiedener Formen und Gattungen. Vorträge, Features und anderen Medienbeiträge (vorwiegend im Bereich Kultur-, Wissenschafts- und Technikjournalismus), Herausgeberschaften, Essays und Aufsätze zur Zeit- und Kulturgeschichte und zur Medienforschung in Büchern und Fachzeitschriften, Artikel für Print- und Onlinemedien. – Dazu hier eine Liste mit ausgewählten Publikationen.

Seit 2011 Professur für Verbale Kommunikation/ Multimediale Sprachgestaltung/ Language in Media and Design an der Fakultät Design. – Noch mehr zur Person und einer Verschränkung zwischen Interessen, Biografie und Lehre findet sich unter „Wer das lehrt“.

Email_ Prof. Dr. Ackermann

Prof. Christine Albert | Raum- & Eventdesign
– Dekanin der Fakultät Design

Studium Diplom Kommunikations-Design an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg.

Studium Diploma in Illustration am Kingston-College in Kingston-upon-Thames in England.

Studium Design Master-of-Art am Royal-College-of-Art in London.

Seit 2000 Designerin in Festanstellung und selbständiger Tätigkeit. Schwerpunkte: Designleistungen für Bespielungsszenarien für medien- und raumübergreifende Kommunikationsaufgaben, Messeleitsysteme und Imagebranding für Großkonzerne (u.a. Deutsche Telekom AG, Daimler AG, BMW, O2-Telefonica, BMW Group, Heidelberg Druckmaschinen).

Konzept-Erstellungen als Leitlinien für Markenauftritte, Gestaltgebung für Kommunikationsstrategien, Planung eventbegleitender Orientierungsgrafik und großflächiger emotionalisierender Bildgrafiken.

Schaffen visueller Erlebnisräume an der Schnittstelle zur Architektur mit Mitteln des klassischen Grafik-Designs, kombiniert mit Neuen Medien.

Lehrtätigkeit – langjährige Erfahrungen als Dozentin für räumliche Kommunikation an verschiedenen Hochschulen.

Seit 2011 Professur für Raum- & Eventdesign
Email_Prof. Albert

Prof. Manuel Casasola Merkle | Computer Generated Imaging CGI
– Haushaltsbeauftragter der Fakultät Design
Gründungsbeauftragter (Existenzgründung)

Studium Diplom Kommunikations-Design an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg. Diplom 2000.

Freiberufliche Tätigkeit für verschiedene Design-Studios, unter anderem Velvet Mediendesign GmbH, Gate11 audio-visual communication GmbH und die Organisation GesmbH. Arbeiten in den Bereichen TV-Design und Verpackung, Werbung, Film, Messekommunikation, Ausstellungsgestaltung.

Seit 2006 Mitgründer, Partner, Geschäftsführer und Creative Director des Design-Studios Aixsponza in München. Arbeiten für Kunden wie RedBull, TerraMater, BMW, Audi, Woolmark und Nike.

Seit 2016 Mitgründer und Autor des e-learning Portals Entagma. Konzeption und Erstellung von online Lehrinhalten zum Thema generative Gestaltung, visuelles Programmieren und VFX mit SideFX Houdini.

Seit 2018 Forschung im Bereich Fotogrammetrie und Entwicklung des Start-Ups Aixterior. Eine online Asset-Bibliothek für digitale Natur-Scans.

Seit 2012 Referent an verschiedenen Hochschulen sowie auf Messen und Fachkongressen.

Lehraufträge und Workshops zu Themen aus den Bereichen, CGI, generative Gestaltung und visuelles Programmieren.

Seit 2020 Professur für CGI an der Fakultät Design an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.

Email_Prof. Casasola Merkle

Prof. Oliver Kussinger | Digital Imaging
– zuständig für Praktika und das verpflichtende Praxissemester

Studium Kommunikationsdesign an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg, Diplom 2004.

Freiberuflicher Kommunikationsdesigner, Mitbegründer Agentur für visuelle Medien im Bereich Bewegtbild, Fotografie, und Grafik mit Tätigkeitsschwerpunkten Konzeption und Entwicklung, Kundenbetreuung, Projektkonzipierung und -umsetzung.

Lehraufträge und Dozententätigkeiten seit 2005 u.a. Bayerische Akademie für Fernsehen und digitale Medien; Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design; Fachhochschule Salzburg; Postproduktions- und Animations-Seminare an der HFF Hochschule für Film und Fernsehen München; TGM Typografische Gesellschaft München e.V.; Akademie Faber Castell.

2019 – 2022 Professur für Mediendesign, Studiengangsleitung für Fernstudium und Duales Studium an der IU Internationale Hochschule; seit 2020 Fachgebietsleiter Design, Architektur und Bau.

Seit 2022 Professur für das Studienmodul Digital Imaging an der Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Berufenes Mitglied des DGPh.

Email_Prof. Kussinger

Prof. Walter Mehl | CAST
– Vorsitzender der Prüfungskommission und IT-Beauftragter der Fakultät Design
Webbasierte Öffentlichkeitsarbeit

Studium der Informatik an der Fachhochschule Würzburg, Schwerpunkt „Simulation neuronaler Netze zur Erkennung von Bildmustern“ Diplom 1990

Lektor und Journalist in München ab 1991

Konzept-Erstellungen für Internet-Auftritte bei Compumedia ab 1996, u.a. mitverantwortlich für eine Live-Übertragung aus dem Nationaltheater in München 1997.

Journalistische Tätigkeit Texte zu den technischen Grundlagen der Produkte von Adobe und Apple seit 1998 – verbunden mit Auslandsaufenthalten in USA und Großbritannien.

Entwicklung von Kommunikationsstrategien für Unternehmen im Internet und Forschungstätigkeit zu Wirkungsmodellen von Social-Media-Sites ab 2006.

Seit 2011 Professur für das Lehrgebiet Cast (Audio-visuelle Kommunikation im Internet): Audio und Video im Internet sowie Viral Videos.

Mitarbeit im EnCN Energie Campus Nürnberg im Bereich DESIGN für die TH Nürnberg Georg Simon Ohm.

Email_Prof. Mehl

Prof. Dr. Christoph Schaden | Bildwissenschaft
– Beauftragter für Internationalisierung der Fakultät Design
und zuständig für die Bibliothek

Studium der Kunstgeschichte, Psychologie und Neuerer Germanistik in Bonn und Köln 1989 bis 1994. Dissertation 2000: Die Antwerpener Schnitzaltäre im ehemaligen Dekanat Zülpich.

Mitgründer und Teilhaber des Schaden Verlags und der Schaden.com Buchhandlung, Köln 1997/98.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Rheinischen Landesmuseum Bonn und der Stiftung Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau 1999 bis 2003.

Freiberufliche Tätigkeit, Arbeiten zu Fotografie und Kunst seit 2005Fachveröffentlichungen zu den Bereichen Fotografie, aktuelle Kunst und Werbebild.

Lehraufträge an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg, der Hochschule Darmstadt und der Ruhr-Universität Bochum seit 2005

Kuratorische Tätigkeit seit 2010 u.a. für die Ausstellungsprojekte Urbane Gewächse, Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin, und Der Rote Bulli. Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie, NRW Forum, Düsseldorf

Seit 2010 Professur für den neu eingerichteten Bereich Bildwissenschaft an der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg. Berufenes Mitglied der DGPh, DFA und ESHPh.

Email_Prof. Dr. Schaden

Prof. Lucia Scharbatke | Film & Animation

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau

Studium Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film München

Künstlerisch Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl Kino- und Fernsehfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film München (2012 – 2015)

Produzentin / Creative Producer / Juristin in Festanstellung und selbstständiger Tätigkeit (seit 2009)

Inhaberin und Geschäftsführerin der Produktionsfirma UNCHARTED TERRITORY GmbH gemeinsam mit Oscar-Gewinner Volker Engel und Gesa Engel (seit 2021)

Entwicklung und Produktion von Serien und Filmen für den internationalen Markt

Lehraufträge unter anderem an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm an den Fakultäten Design und Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften (seit 2015)

Seit Juni 2022 Professur für Film & Animation (Vertretungsprofessur für Prof. Jürgen Schopper). Im Bachelorstudiengang Modulverantwortliche Professorin für das Darstellungsmedium Film & Animation. 

Email_Prof. Scharbatke

Prof. Sybille Schenker | Illustration
– Prodekanin der Fakultät Design
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte,
zuständig für Qualitätssicherung

Studium Kommunikations-Design an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg, Diplom 2006

Studium Master’s Program in Illustration an der School of Visual Arts in New York City

Selbständige Illustratorin in New York City, Berlin und Nürnberg. Auszeichnungen: Sonderpreis Märchenbilderbuch 2011 Märchen-Stiftung Walter Kahn & Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., New York Public Library Best 100 Picture Books of 2013, Carouge Story Book Award, Switzerland, 2013 sowie SVA Alumni Award 2009, u.a.

Ausstellungen u.a. in Visual Arts Gallery, New York »MFA Thesis Show«, 2009 und »The Illustrated Word«, 2008 / Daniel Cooney Gallery, New York »Emerging Artists Online Auction«, 2010 / Bilderbuchmuseum Troisdorf»Märchen der Gebrüder Grimm«, 2012 / Merit Scholarship Coyne Foundation, 2007 & 2008

Seit 2014 Professur für das Lehrgebiet Illustration, im Bachelorstudiengang Design Modulverantwortliche Professorin für das Darstellungsmedium Illustration. 

Email_Prof. Schenker

Prof. Burkard Vetter | Typografie
– Studiendekan der Fakultät Design

Studium Diplom Pädagogik an der Bayerischen Julius-Maximilian-Universität Würzburg, Schwerpunkt Erwachsenenbildung. Anschließend hauptverantwortliche Erziehertätigkeit im Internat Kolleg St. Blasien e.V.

Studium Kommunikationsdesign an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg.

Selbständiger Kommunikationsdesigner im Bereich Werbegrafik, Design und Illustration seit 1995 für das eigene Design-Büro Büchner & Vetter. Später Mitbegründer, Teilhaber und kreativer Leiter des Design-Büros Loenneberga design mit den Tätigkeitsschwerpunkten Konzeption und Layout, Kundenbetreuung, Projektkonzipierung und -umsetzung.

Semesterübergreifende Lehraufträge an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich Gestaltung ab 1995.

Seit 2007 Professur für Grafikdesign und Zeichnen an der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm Hochschule.

Lehrveranstaltungen in den Fächer Grafikdesign und Zeichnen in Projekten und Disziplinen in den Diplomstudiengängen Kommunikations- bzw. Mediendesign, im Bachelorstudiengang der Fakultät Design Modulverantwortlicher Professor für die Darstellungsmedien Entwurf und Typografie. Mitglied im Deutschen Designer Club (DDC) als Vertreter der Fakultät.

Email_Prof. Vetter

Prof. Tilman Zitzmann | Digital Experience Design
– Webbasierte Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät Design,
zuständig für Webredaktion, digitale Werkzeuge und Ausstellungsformate

Studium Grafik-Design an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Studium Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Nürnberg, Schwerpunkt Interaktionsdesign

Artist in Residence bei Futurefarmers, San Francisco, Aufenthalt bei Fork Unstable Media, Hamburg

Leitung Design bei 01plus Institut für Kunst, Design und Medientechnologie an der Fachhochschule Nürnberg

Designer bei Die Krieger des Lichts, Nürnberg. Arbeiten in den Bereichen Konzeption, Digitale Strategien, Webdesign, Apps, Typografie und Corporate Design, u.a. für Adidas, Head und die Deutsche Telekom. Ausgezeichnet mit dem Silbernen Nagel des ADC Deutschland, red dot design award, iF communication design award und German Design Award

Seit 2019 Professor für Interaktionsdesign an der Fakultät Design an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Email_Prof. Zitzmann


Lehrkräfte für besondere Aufgaben

Steve Wühr
Sound Design

Studium Mediendesign an der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg, Schwerpunkt Film & Animation

Freiberuflicher Sounddesigner, Musiker und Komponist

Seit 2012 Lehrassistent

Seit 2015 Lehrkraft für besondere Aufgaben

Laserbeauftragter an der Fakultät Design


Dekanat und Sekretariat

Regina Wimmer
Sekretariat

Raum WG.207 im 2. Stock
Telefon +49 911 5880-2690
Öffnungszeiten: MO – DO, 9-15 Uhr | FR 9-13 Uhr

regina.wimmer@th-nuernberg.de

Monika Fuchs
Sekretariat

Raum WG.207a im 2. Stock
Telefon +49 911 5880-2691
Öffnungszeiten: MO – DO, 9-14 Uhr

monika.fuchs@th-nuernberg.de


Technische Mitarbeiter

Günter Köhnlein
Desktop Publishing (DTP)

Ausbildung zum Schriftsetzer/ Typografen (Buch- und Kunstdruckerei Georg Brehm)

Meisterprüfung im Schriftsetzerhandwerk

Staatlich geprüfter Drucktechniker – Schwerpunkt Berufspädagogik und Typografie

Tätig als Reprofotograf/ Ausbilder bei Fa. Kappl, REPRO & SATZ

Datev eG Produktioner PR-Abteilung. Dort verantwortlich für Corporate Identity, Gestaltung und Produktion Publikationen

Seit 1988 Technische Hochschule Nürnberg Fakultät Design – Labor für Desktop Publishing,

Lehrauftrag für Repro, Satz, Druck

Mitglied im Prüfungsauschuss IHK/ Mediengestalter.

Matthias Mühlhausen
Fotografenmeister,
Technische Grundlagen

2011-2014 Ausbildung zum Fotografen Fachrichtung Produktfotografie, München

2014-2016 Produktfotograf und Technische Leitung Großraumstudio, München

2016-2017 Fortbildung zum Handwerksmeister der Fotografie Fachschule BSZ Alois Senefelder, München

2017-2018 Werbefotografie und Ausbilder Landkreis Freising

Garri Steba
Laboringenieur
Technische Grundlagen, Computer Animation,
AV, Computer Generated Imaging CGI

Studium Medientechnik und Medienproduktion an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden.

2016 Masterarbeit mit dem Thema „Entwicklung und Untersuchung von Strategien zur plausiblen Heruntermischung von Signalen mit hohem Transientenanteil“

Freiberufliche Tätigkeit als Sound- und Videodesigner ab 2010

Arbeit als Medieningenieur an der Technischen Hochschule Nürnberg Fakultät Design ab 2016.

Zuständigkeitsbereiche … Film & Animation, CGI, Digitalisierung, CAST

Lehrauftrag Sound-Design ab 2018


Wissenschaftliche Mitarbeiter

Fabian Bitter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung und Transfer

Studium „Integriertes Produktdesign (B.A.)“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Studium „Design for Interaction (M.Sc.)“ an der Fakultät „Industrial Design Engineering“ der Technischen Universität Delft, Niederlande

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am „Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI)“ des Fraunhofer IAO in Berlin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am „LEONARDO – Zentrum für Kreativität und Innovation“ in Nürnberg

Seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Forschung und Transfer an der Fakultät Design der TH Nürnberg

Email_Fabian Bitter


Lehrbeauftragte

Daniel Amberg – Grafikdesign
Thomas Anderl – Fotografie
Ahmed Barry – International Negotiation and Presentation Skills
Diego Bianconi – Aktzeichnen, Figürliches Zeichnen
Malte Burdekat – Kommunikations- u. Medientheorie, Gestalt.- u. Medienlehre I Exportlehre efi
Robert Dabi – Computer Generated Object Design
Daniela Dillinger – Rhetorik
Philipp Dittmar – Grafikdesign, Layout, Magazin Redaktion
Markus Drexl – Teambildung und Feedback-Kultur, Rhetorik/Präsentation
Friederike Engel – Dramaturgie, Storytelling
Leonhard Glomann – Gestaltungs- und Medienlehre
Birgit Maria Götz – Figürliches Zeichnen, Aktzeichnen, Grundlagen Zeichnen/Illustration
Max Häßlein – Interaktionsdesign-Praxis
Heiko Haffki – Raum- und Eventdesign
David Hartfiel – Fotografie, Praxis Fotostudio, Medienkonzeption / Exportlehre IN
Julia Hendrysiak – Computer Generated Object Design
Tom Karg – Computer Generated Object Design
Christian Köcher – Raum- und Eventdesign, Freies Drucken
Dr. Maria Kräuter – Existenzgründung und Businessplanung
Peter Krüll – Grafikdesign, Grafik BA-Betreuung
Chris Kühn – Animation, Compositing
Peter Kunz – Kunstgeschichte
Melanie Landa-Kublay – Filmschnitt
Jörg Meister – Werbeplanung, Werbestrategie
Thomas Anderl – Fotografie
Alessandra Pizzini – Design Sketching
Fiona Pleasance – Das bewegte Bild I und II, Title Design, Musikvideo
Jürgen Pröll – Recht
Timo Reger – Künstlerischer Druck für Illustration, Werkzeuge Risografie
Kilian Reil – Fotografie
Kathrin Rödl – Ideenentwicklung
Dr. Rainer Rosenzweig – Wahrnehmungspsychologie
Simon Scharf – Sound für Verbale Kommunikation
Gerald Schembs – Drucktechnik und Colormanagement, Projektmanagement, Drucksupport
Sebastian Schnellbögl – Design und Gesellschaft
Alexander Seppel – Einführung Kamera, Postproduktion/Technik
Wolfgang Siegel – Marketing
Reinhard Sorger – Digitale Werkzeuge, InDesign
Garri Steba – Sound für Cast
Dr. Walter Stehling – Tiefe in Stories und Figuren
Luisa Strömer – Konzeption für Illustration
Lauri Trillitzsch – Projektbetreuung Filmkonzept
Alexander Vexler – Film- und Animation, Colorgrading
Sandra Vogel – Gestalt.- u. Medienlehre I+II / Exportlehre efi
Sabrina Weyh – Raum- und Eventdesign
Eva Wünsch – Konzeption für Illustration
Sabrina Zeltner – Grafikdesign
Frank Zwick – CGI

.
Widgets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Datenschutz-Richtlinie
→ Impressum   → Datenschutz