Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Ein Magazin aus der Zukunft

BACHELORARBEIT, Wintersemester 2013/ 2014

Ein Magazin aus der Zukunft

Neues Zukunftsmagazin reist durch die Zeit

 

Aus AVANT wird die Publikationsreihe „The Future Chronicles“

Eine Bachelorarbeit, als Magazin-Konzept, eine Vorab-Ausgabe auf dem iPad, als Herausgeberschaft, Motivation eines ganzen Teams und Redaktionsarbeit …

Und die erste Ausgabe reist durch die Geschichte des Internets – von der Vergangenheit bis in die Zukunft.

01_The-Future-Chronicles

Die Herausgeber, Chefredakteure, Autoren und Gestalter Volker Tolle und Daniel Kiendl schreiben dazu …

„A journalistic journey through time: Every issue tells the history of a new topic, from the past into the future.“

„In Zeiten der digitalen Reizüberflutung soll „The Future Chronicles“ seinen Lesern helfen den Überblick zu behalten. So beschäftigt sich jede Ausgabe mit einem Thema des gesellschaftlichen Wandels.
Jeder Artikel behandelt einen Meilenstein in der Geschichte und berichtet aus Perspektive der jeweiligen Zeit.

Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema ›Internet‹: In 20 Artikeln, von den Sechzigern bis zum Ende des 21. Jahrhunderts, können Leser die Verwandlung von einer technikfeindlichen zu einer virtuellen Gesellschaft erleben.“

„In the 60s humanity dreamed of reaching for the stars. Then they invented the net …“

„Niemand kann mit Sicherheit sagen, was passieren wird“, sagt Daniel Kiendl, Mitherausgeber von The Future Chronicles. „Doch indem wir mögliche Szenarien betrachten, können wir ein wenig Licht ins Dunkel bringen und uns so besser auf den vor uns liegenden Weg vorbereiten.“

08_the-app_2030-digital-identity09_the-app_2018-augmented-reality

 

 

 

 

 

 

The Future Chronicles wird von hyperraum, einer Netzwerkagentur aus Berlin, herausgegeben. „Wir sind überzeugt, dass relevante Produkte, Dienstleistungen und Informationen der Schlüssel zur Zukunft sind“, erklärt hyperraum Mitbegründer Volker Tolle die Absicht der Agentur.

03_magazine-concept

Beitragsnavigation

← Preisgekröntes Lob der Faulheit
Verkaufen und Design – Sprache im Verkauf →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz