Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

4. SEMESTER - KONTEXT

Multimediale Sprachgestaltung – Teil III: Im vierten Semester Verbale Kommunikation geht es um Sprache im Kontext audiovisueller Medien: um das Schreiben für den FILM, für FERNSEHEN und CAST, aber auch für GAMES. // Themen sind u.a. die eigene Ästhetik, Storytelling, Plot- und Charakterentwicklung, Szene und Sequenz, Spannung und Humor … // Und: Wie schreibt man einen Dialog? // Aktuell bedeutet das … vor allem die Arbeit an Drehbüchern, konkret: einem Kurzfilm-Drehbuch oder drei Werbespots in Form einer kleinen Kampagne, – Doch ebenfalls möglich: ein Games-Konzept, d.i. non-bzw. multi-lineares Erzählen für Computerspiele.

Was man von Drehbüchern lernen kann

4. SEMESTER - KONTEXT

Games-Konzepte und Computerspiele

4. SEMESTER - KONTEXT

Drehbücher für Werbespots – kleine Kampagnen

4. SEMESTER - KONTEXT

Von Drehbüchern zu Comics

4. SEMESTER - KONTEXT

Drehbücher – Ingo Kendzia: „Der Keks“

4. SEMESTER - KONTEXT, Sommersemester 2012

Twitter-Romane

4. SEMESTER - KONTEXT, Sommersemester 2011
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz