Wenn das Hirn fault. Brainrot zum Feierabend. Über angeblich seichte Unterhaltung
Heute schon eine Spinne gegessen? Auf dem Laufsteg umgeknickt? Oder den Bad Boy zum Good Boy gemacht?
Mode, Reality TV, Liebesdramen und romantische Komödien, Musicals und Science-Fiction. „Seichte Unterhaltung“ ist Teil unseres Lebens und unserer Pop-Kultur. Aber ist „Seichte Unterhaltung“ wirklich trivial oder steckt mehr dahinter? Was macht „Seichte Unterhaltung“ aus?
Diesen Fragen und mehr gehen wir in diesem Podcast auf den Grund, mit dem Marketing-Manager Paul Hussi, der New Adult-Autorin Lena Kiefer und der Medienwissenschaftlerin Dr. Carolin Rolf
„ … Also ich kann mich identifizieren mit der grundsätzlichen Gefühlslage der Protagonistin, was natürlich dann, was die Probleme angeht und so immer ja auch natürlich auch mehr ist und nicht unbedingt dann das, was der Mensch in seinem Alltag erlebt und aber natürlich auch dieser Eskapismus. Also wir wissen alle, wie sich die Welt entwickelt hat in den letzten zehn Jahren, 15 Jahren. Und ich glaube, jeder Mensch braucht einen Ort, an den er gehen kann, um das auch mal zu vergessen.“ (Lena Kiefer, Autorin für New Adult Romance und New Adult Fantasy Romane)
„… das Ganze hat zwei Seiten. Wie ich vorhin erzählt habe, wir haben geringe Zugangshürden, es ist eben seicht, es ist einfach, ich kann sofort einsteigen und ich brauche nicht die volle Aufmerksamkeit zeigen. Aber auf der anderen Seite, was keiner sieht, sind äh wichtige Debatten, die dort angestoßen werden. Zum Beispiel über marginalisierte Identitäten.“ (Dr. Carolin Rolf, Medienwissenschaftlerin an der Fernuni Hagen)
„In den letzten Jahren ist … übergreifend bei allen Unterhaltungsformen das Thema Inklusion und Diversität extrem gestiegen. Die Anzahl von, ich sag mal, queerfreundlichen Sendungen hat zugenommen, das sehen wir bei zum Beispiel Princess Charming.“ (Paul Hussi, Marketing Manager „Client“ bei OMD, Hamburg )
Ajeti, Celina/ Valerie Friedrich/ Hannah Nguyen: Wenn das Hirn fault: Brainrot zum Feierabend. Über angeblich seichte Unterhaltung. Ein Audio-Feature. Nach Interviews mit Paul Hussi, Marketing Manager „Client“ bei OMD, Lena Kiefer, Autorin für New Adult Romance und New Adult Fantasy Romane und Dr. Carolin Rolf, Medienwissenschaftlerin an der Fernuni Hagen. Gesprochen von Hannah Nguyen und Valerie Friedrich. Wintersemester 2024/25 v. 21. März 2025 (= „Tell me about that …“ Creativity, Design and Media, Language and Writing. Verbale Kommunikation in der Praxis. Ein Podcast-Projekt; Nr. 091). – Dauer: 15:00 Min. – Quelle: