– alle Aspekte von Sprache in Design und Medien
– alle damit verbundenen Arbeitstechniken
– viele Anwendungsfelder
(alleine und in Kombination mit anderen Modulen)
Sieht man VERBALE als besondere Priorität, …
lehrt das Modul …
– Journalismus,
– Literatur,
– Öffentlichkeitsarbeit und
– Werbung
Sieht man VERBALE eher als sinnvolle Ergänzung in einem Designstudium, dann vermittelt es …
– Verbesserungen im sprachlichen Ausdruck
– mehr sprachliche Sicherheit,
– den Nutzen sprachlicher Kreativität
(in Ergänzung etwa zu visuellen Aspekten von Kreativität) – Sprache als Gestaltungsmittel,
– Sprache als absolut entscheidenden Bestandteil von Design- und Medienproduktion, z.B. … Sprache in Wissen und Recherche
Sprache in Team-Kommunikation
Sprache in Pitches
Sprache in Argumentation u. Verhandlung u.a. mit Kundinnen und Kunden
Sprache in Überzeugungsarbeit und Motivation
Sprache in Anfragen/ Akquise
Sprache in Konzepten
Was bringt mir VERBALE ganz individuell?
VK – BA 1/ VK – BA 2: EIGENE INTERESSEN
VK – BA 2: EIGENE TEXTE/ EIGENE ÜBUNGEN
VK – BA 3: EIGENE (WUNSCH-)INTERVIEWPARTNER
(d.i. evtl. auch KONTAKTE FÜRS EIGENE NETZWERK)
VK – BA 4: EIGENE ÄSTHETIK
VK – BA 6: EIGENE ARBEIT (d.i. FREIE ARBEIT)
MULTIMEDIALE SPRACHGESTALTUNG,
d.i. SPRACHE IN VERSCHIEDENEN MEDIEN
VK – BA 2: ONLINE u. PRINT
VK – BA 3: AUDIO/ SPRECHEN
VK – BA 4: FILM/ GAME
VK – BA 6: VERSCHIEDENE MEDIEN
UNTERSCHIEDLICHE PERSPEKTIVEN, HALTUNGEN u. WAHLMÖGLICHKEITEN
VK – BA 1:
ALLE MÖGLICHEN FORMEN u. AUFGABEN
(BEDEUTUNGEN, WIRKUNGEN, ANWENDUNGEN, STORYTELLING, WERBUNG, NAMING, LYRIK, etc.)
VK – BA 2:
FICTION – Phantasie gestalten.
Das Erfinden und Erzählen von Geschichten.
Kindergeschichten,
Wahl zwischen drei möglichen Kinderbuch-Projekten
NON FICTION – Reales gestalten.
Das Finden und Erzählen von wahren Geschichten.
Journalismus,
Wahl zwischen Reportage oder Interview
Auswahl eigener Themen unter einem gemeinsamen Dach-Thema
VK – BA 3:
Journalistisches Projekt
Einzelne Interviews, Transkription u.
gemeinsames Manuskript, Audio-Feature
Auswahl eigener Themen
VK – BA 4:
Auswahl zwischen …
Kurzfilm-Drehbuch,
Games-Vor-Vor-Konzept oder
Werbekampagne in Form von Konzepten
VK – BA 6:
Eigenes, frei gewähltes Projekt u.
Artikel für auch gut_ – Design und Denken. Das Magazin der Fakultät Design
Auswahl eigener Themen