Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Online-Texte über die Kreativen der Europäischen Metropolregion Nürnberg

2. SEMESTER - WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN, Arbeiten aus dem Modul, Projekte

Einige journalistische Online-Texte von Studierenden
(Interviews und Reportagen) fanden
Bildschirmfoto 2014-03-18 um 08.32.33sich im … ON-Index von Zentrifuge e.V., …

… einem „Projekt für mehr Transparenz der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Europäischen Metropolregion Nürnberg“.

Unter anderem wurden Menschen, Initiativen, Aktionen und Unternehmen rund um den „Creative Monday“ vorgestellt.

Denn … – so ein Zitat:

„Wer in der Nürnberger Kultur- und Kreativwirtschaft tätig ist, etwas erreichen oder bewegen möchte, der kommt am Creative Monday nicht vorbei. Im April 2010 gab es den Creative Monday zum ersten Mal und seit dem ist er in Nürnberg fest etabliert. … im Grunde ist der Creative Monday das geblieben, was er von Beginn an war: eine selbst organisiertes Veranstaltungsformat bei dem Aktive, Interessierte und Neugierige die Vielfalt der Nürnberger Kreativszene immer wieder neu entdecken können.“ (Daniel Bendl – „NÜRNBERG und so“)

Beitragsnavigation

← Öffentlichkeitsarbeit – für den non-kommerziellen Verein Zentrifuge e.V.
Übersetzen, Dolmetschen & Synchronisieren →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz