Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Kooperation mit dem DesignVerein

2. SEMESTER - WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN, Projekte

Im Wintersemester 2019/ 2020 begann eine Zusammenarbeit mit dem DesignVerein, für Publikationen, Magazine und die Website.

Themen sind: Design, Kunst, Kultur, Medien, Designdidaktik und Soziales.

Der DesignVerein versteht sich jetzt als Netzwerk der Kreativen in der Metropolregion Nürnberg, wurde aber gegründet als Verein der Studierenden und der Ehemaligen der Fakultät Design. Stichwort: Alumnis.

„Der DesignVerein e.V., wurde 2001 als das Netzwerk der ehemaligen Studierenden der Fakultät Design der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg gegründet. Er dient zur Intensivierung der Kontakte zwischen aktuell Studierenden und Absolventen und bietet damit eine lebendige Schnittstelle zwischen Hochschullehre und Berufspraxis. Durch die Mitgliedschaft im DesignVerein bleiben die Absolventen miteinander in Verbindung, werden über aktuelle Aktivitäten der Fakultät informiert und profitieren vom direkten Informationsaustausch in Angebot und Nachfrage bezüglich Jobs und Praktika. Die vom DesignVerein (mit-)organisierten Ausstellungen, Vorträge und Events geben den Mitgliedern zusätzlich Gelegenheit zur persönlichen Begegnung.“

Nun beteiligen sich auch Studierende der Verbalen Kommunikation mit Interviews und Reportagen … Wir danken hier Christian „Beppo“ Köcher und Sebastian Schnellbögl für das Engagement und die tolle Zusammenarbeit.

Mehr zum DesignVerein zu Zielen, Initiativen und Veranstaltungen … Aktuelles etwa via Instagram oder Facebook

Beitragsnavigation

← Faszinierend fies? – „Bösewichte“ als Medienfiguren und reale Personen
Eigene Texte – eine verpflichtende Übung →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz