
European Jazz-Workshop – Gestaltung aus der Fakultät Design – Premiere mit einem Konzert beim NUEJAZZ-Festival 2021…

Exkursion: Finest Escape Rooms Nürnberg – das kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen. Wie wichtig der Beruf des Soundesigners genau ist, konnten Studierende des Semesters im Seminar Sound & Music Production (Modul: Film und Animation) unter der Führung von Steve Wühr bei Finest Escape Nürnberg live erfahren und erhören.

Ausstellung verpasst? Die Abschlussarbeiten sind jetzt auch auf sose21.ohmschau.de zu sehen.

So vielseitig Design ist, so vielfältig sind dessen Anwendungsmöglichkeiten. Ganz deutlich wird dies bei der Projektwoche der Design Fakultät, die ein sehr breitgefächertes Angebot an Workshops und Übungen für alle Studierenden bereit hielt …

»Design Topics« Ausstellung der Semesterprojekte – Digital auf d‑server.de

Shifting Realities – Das Designbüro Schroeder Rauch war mit ihrem Vortrag zu Gast beim Designers’ Circle. Ein Bericht.

„Geheimtipp unter den Film- & Animationshochschulen“ – Das Fachmagazin Digital Production stellt unsere Ausbildung vor

Das Magazin Backstagy.com sprach mit Stop-Motion Artist Alexandra Lermer über ihren Werdegang, das Studium bei uns und eine Bachelorarbeit in Film & Animation.

Zwei Studierende und eine Absolventin konnten beim Foto-Wettbewerb „Pandemie in Pixeln“ Preise erringen.

Die Software-Firma Yamdu schreibt in einem Corporate Publishing-Artikel über den erfolgreichen Einsatz ihrer Software bei uns im Modul Film & Animation.

„THE LOOP“ Filmstudierende zeigen kurze animierte und gefilmte Impressionen, die während des Lockdowns als freie Arbeiten entstanden sind. Die facettenreiche Zusammenstellung dauert 5 Minuten und 35 Sekunden.

CGI-Generationswechsel … Prof. Michael Jostmeier hat das Modul Computer Generated Imaging an der Fakultät Design entwickelt und mit großem Erfolg gelehrt. Jetzt übergibt er „sein“ Modul an Prof. Casasola Merkle. – G. Troiano hat ihn zum Ende seiner Dienstzeit interviewt

Computer Generated Object Design in Der Zeitschrift „Werkspuren“

In diesem Sommersemester 2020, in dem alles anders als gewöhnlich verlief, war auch die Werkschau der Bacheloristas eine andere.