Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Teamwork und (Verbale) Kommunikation im Film

3. SEMESTER - ANGEWANDTES DESIGN, Arbeiten aus dem Modul, Features, Verbale Kommunikation in der Praxis

Teamwork und (Verbale) Kommunikation im Film

https://d.th-nuernberg.de/vk/wp-content/uploads/sites/2/2015/04/Teamwork.-Kommunikation-im-Film.-Radiofeature.mp3

Zitate:

„Also wenn man die Geschichte mag, dann kann man auch gemeinsam an einem Film-Projekt arbeiten, auch wenn man sich vielleicht persönlich nicht so gerne mag. Wenn man aber an die Geschichte nicht glaubt, dann denk ich, ist es besser, dass man sie auch nicht macht.“ (Birgit Gudjonsdottir, Kamerafrau bzw. Bildgestalterin, Cinematographin und Dozentin)

„Für Kommunikation ist definitiv Sprechen am aller allerbesten. Schon allein, weil man da Missverständnissen vorbeugen kann. Also allein in ’ner E-mail, wenn man da irgendwas so formuliert, dass es minimal missverständlich ist, dann kann man eigentlich garantieren, dass es der andere in irgendeiner Weise in den falschen Hals bekommt. Und vor allem, wenn man in einem stressigen Umfeld arbeitet, dann muss immer klar sein, was gemeint ist, damit keine Fehler passieren und damit man generell ’ne gute Stimmung am Arbeitsplatz behält.“ (Anne Klotzek, Designerin und Storyboard-Artist bei Caligari-Film)

Kirsten, Natalja/ Theresa Setzer/ Kathrin Sperber/ Laura Staab: Teamwork. (Verbale) Kommunikation im Film. Eine O-Ton Collage. Ein Feature – nach Interviews mit Birgit Gudjonsdottir, Kamerafrau bzw. Bildgestalterin, Cinematographin und Dozentin, mit Anne Klotzek, Designerin und Storyboard-Artist bei Caligari-Film, mit Martin Umbach, Schauspieler, und mit Matthias Brun, Regisseur und Produzent im Trickstudio Lutterbeck Gmbh in Köln. Wintersemester 2013/ 2014 v. 15. Februar 2014 (= „Tell me about that …“ Creativity, Design and Media, Language and Writing. Verbale Kommunikation in der Praxis. Ein Podcast-Projekt; Nr. 018). – 15:00 Min. – Quelle: https://d.th-nuernberg.de/vk/portfolio/teamwork-und-verbale-kommunikation-im-film/

Beitragsnavigation

← Verkaufen und Design – Sprache im Verkauf
Wortmalerei – Wie aus Gedanken Bilder entstehen? →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz