Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Journalismus

3. SEMESTER - ANGEWANDTES DESIGN, Arbeiten aus dem Modul, Features, Sommersemester 2012, Verbale Kommunikation in der Praxis

Journalismus

https://d.th-nuernberg.de/vk/wp-content/uploads/sites/2/2015/04/Journalismus.-Ein-Feature.mp3

Zitat:

„Es ist völlig normal, dass man sich in dieser Zeit dem Ganzen sehr sehr viel mehr nähert als nur ein normaler Beobachter. Man lernt Präsidenten, Trainer, Spieler kennen und Physios und Ärzte und alles. Und natürlich: Je häufiger der Kontakt da ist, desto näher steht man dem Ganzen auch. Aber gerade beim „Kicker“ … einem bundesweit erscheinenden Magazin, ist es natürlich strengstens geboten da Objektivität zu wahren, weil der Mensch in Hamburg interessiert sich nicht für meine Ergüsse, wie sehr ich an „dem Verein“ hänge. Sondern der will einfach wissen, was bei dem komischen Verein da in der Nähe von Fürth, oder von Nürnberg los ist. Und da muss man sehr sehr sachlich bleiben einfach.“
(Bernd Staib, Online-Redakteur, Kicker Sportmagazin)


Döhla, Franziska/ Tristan Heinrich/ Isabella Kardinal/ Lena Zürn: Kreuz-Kopf-Rätsel. Journalismus. Ein Feature – nach Interviews mit Interview mit Bernd Staib, Online-Redakteur, Kicker Sportmagazin, mit Karin Haubner, Managerin HR Communication, Areva, mit Petra Fröhlich, Chefredakteurin Print, PC Games und Play3, und mit Christoph Bangert, Fotojournalist. Gesprochen von Franziska und Benedikt Döhla. Sommersemester 2012 v. 15. Juli 2012 (= „Tell me about that …“ Creativity, Design and Media, Language and Writing. Verbale Kommunikation in der Praxis. Ein Podcast-Projekt; Nr. 009). – Dauer: 16:02 Min. – Quelle: https://d.th-nuernberg.de/vk/portfolio/journalismus/

Beitragsnavigation

← Sprache und Computerspiele
Text-Formen – Postcard-Krimis →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz