Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Ein INTRO, als erster Versuch …

Arbeiten aus dem Modul, Features, Sommersemester 2011, Verbale Kommunikation in der Praxis

Ein erster Versuch zu Journalismus und Design … – Sprachdesign und Sounddesign – oder: Wie gestaltet man Aussagen akustisch?

https://d.th-nuernberg.de/vk/wp-content/uploads/sites/2/2015/04/Ein-INTRO-fuer-ein-Feature-Jana-Tischer-Online-Redakteurin-von-Die-Krieger-des-Lichts-Nuernberg.mp3

Zitat:

„Die schickt man dann halt zum Kopieren.“ … Was haben Sie für Erfahrungen mit Praktikanten?“


Pitt Kunath: Ein INTRO für ein Feature. Nach einem Interview mit Jana Tischer, Online-Redakteurin, Die Krieger des Lichts, Nürnberg. Sommersemester 2011. – Dauer: 1:00 Min.

Beitragsnavigation

← Sprache in der Werbung – Text-Gestaltungen und Text-Wirkungen …
Text-Formen – Grußkarten … für anthropologische Anlässe →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz