Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Dialoge im Film und Gespräche bei der Produktion von Filmen

3. SEMESTER - ANGEWANDTES DESIGN, Arbeiten aus dem Modul, Features, Sommersemester 2013, Verbale Kommunikation in der Praxis

Dialoge im Film und Gespräche bei der Produktion von Filmen

https://d.th-nuernberg.de/vk/wp-content/uploads/sites/2/2015/04/Visuelle-Gestaltung-von-Dialogen-im-Film__Kommunikation-bei-der-Entwicklung-von-Dialogen-2.mp3

Nicht erst seit der Erfindung des Tonfilms, spielen Dialoge eine wichtige Rolle. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen. Sie brechen Tabus, erstaunen oder schockieren uns. Um dies zu schaffen, muss ein Dialog gut durchdacht sein – nicht nur jedes Wort, sondern auch die Gestaltung. Vom Szenenbild, über die geeigneten Schauspieler, bis hin zu Bildausschnitten oder Kamerafahrten. Sie erst hauchen dem Ganzen Leben ein. Neue technische Möglichkeiten, wie animierte Figuren oder computergenerierte sprechende Objekte, stellen die Produktion vor ständig neue Herausforderungen. Doch wie und wo findet der Dialog über den Dialog statt? Wer entscheidet über die Gestaltung und wer hat wieviel Einfluss? – Ein Dialog wird geboren im Drehbuch. Dort formt sich der Charakter und das Buch entscheidet, wie und was der Charakter von sich gibt.


Lim, Christian/ Alexander Ochs/ Michael Strasser: Visuelle Gestaltung von Dialogen im Film & Die Kommunikation bei der Entwicklung von Dialogen. Ein Feature – nach Interviews mit Marie Noelle, Drehbuch und Produktion, Alexander Vexler, Kamera und Bildgestaltung, und Tim Burke, VFX und Postproduction. Gesprochen von Christian Lim. Sommersemester 2013 15. Juli 2013 (= „Tell me about that …“ Creativity, Design and Media, Language and Writing. Verbale Kommunikation in der Praxis. Ein Podcast-Projekt; Nr. 016). – Dauer: 17:41 Min. – Quelle: https://d.th-nuernberg.de/vk/portfolio/dialoge-im-film-und-gespraeche-bei-der-produktion-von-filmen/

Beitragsnavigation

← Werbung – Werbetext und Werberat
Buchprojekt des Bayerischen Rundfunks – Studierende beteiligen sich →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz