Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Der START in die Karriere – Erfolgreich mit Kreativität

3. SEMESTER - ANGEWANDTES DESIGN, Features, Sommersemester 2019, Verbale Kommunikation in der Praxis

Der START in die Karriere – Erfolgreich mit Kreativität

https://d.th-nuernberg.de/vk/wp-content/uploads/sites/2/2020/02/Start-in-die-Kariere.mp3

Irgendwann einmal: Fertig mit dem Studium, Abschluss in der Tasche. Man hat eine ungefähre Ahnung von dem, was man machen will – und kann. Vielleicht weiß man auch schon mehr: Praktikum und Freie Mitarbeit, erste Aufträge, Werkstudentenstatus und so …

Florian Bayer, Davide Grisolia und Jan Philipp Zymny. Alle drei haben sich eine erfolgreiche Karriere aufgebaut, in ganz unterschiedlichen Feldern von Medien und Design. Damit sind sie perfekt geeignet, unsere Frage zu beantworten: „Wie starte ich in die Karriere?“

„Auftauchen ist die halbe Miete. Also Mitmachen, bei allem dabei sein und präsent sein und Spaß haben. Man legt sich selbst die größten Steine in den Weg, wenn man sagt: ,Ah nee, das will ich jetzt nicht!‘“ (Jan Philipp Zynmy, Poetryslamer)

„Vom Filmen in der Aula, bis plötzlich mal einen Filmpreis gewonnen, bei nem Festival, bei dem ich eigentlich gar nicht mitmachen wollte, ursprünglich, weil ich dachte mein Film wäre zu Scheiße dafür. Zweiter Filmpreis. Und dann … Jetzt helfen auch Sponsoren und so, das ist jetzt so leicht geworden. Bei „Macho Man 2”, da hat keiner an den Film geglaubt.“ (Davide Grisolia, Filmregisseur)

„… wenn wir das ganze Kreative mal wegnehmen und uns nur auf den bürokratischen Kram konzentrieren, … Ja, da musst du auch irgendwie Fähigkeiten haben. Und das sollte man einfach frühzeitig erkennen, sich abfragen: ,Bin ich das wirklich? Kann ich das wirklich? Werde ich da wirklich glücklich?‘“ (Florian Bayer, Illustrator)

Grunenberg, Tamani/ Jacqueline Saxa/ Jonathan Tröbs: Der START in die Karriere – Erfolgreich mit Kreativität. Ein Feature. Nach Interviews mit Florian Bayer (Illustrator), Davide Grisolia (Regisseur) und Jan Philipp Zymny (Poetryslamer). Gesprochen von Christopher Kussin. Sommersemester 2019 v. 14. August 2019 (= „Tell me about that …“ Creativity, Design and Media, Language and Writing. Verbale Kommunikation in der Praxis. Ein Podcast-Projekt; Nr. 059). – Dauer: 15:00 Min. – Unter Verwendung rechtefreier Musik: „Nonstop“, „Winner Winner!“, „Gymnopedie No. 2“ und „Odyssey“ von Kevin MacLeod (https://incompetech.com/) – nach der Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ – Quelle: https://d.th-nuernberg.de/vk/portfolio/der-start-in-die-karriere-erfolgreich-mit-kreativitaet/

Beitragsnavigation

← Multimenschen – Wenn alles zum Beruf werden kann
Online Education – Lernen auf YouTube →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz