Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Charakterentwicklung für Superhelden

2. SEMESTER - WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN, Sommersemester 2011

Charakterentwicklung für Superhelden

Das Interesse an Superhelden ist groß. Ob man das nun als (männlichen) Infantilismus, Eskapismus, als lächerliche Allmachtsphantasie oder aber als Neufassung antiker Mythen betrachten mag, faszinierend ist es allemal.

Doch noch zwei weitere Gründe gibt es, sich mit der Charakterentwicklung für Superhelden zu beschäftigen:

Jede Geschichte braucht spannende und glaubwürdige Charaktere, auch solche.

Und: Die Storys von Superhelden sind eines ganz gewiss, cross- und transmedial, über Literatur und Comics, bis hin zu Filmen und Games.

In diesem Semester entstanden ein paar ganz eigenständige Figuren … Boy, Turtle und Hydrette …

Vielleicht hören wir noch einmal von ihnen?

Beitragsnavigation

← Twitter-Romane
Schreiben fürs Lesen und Schreiben fürs Hören – Die Schwierigkeiten mit der Aufmerksamkeit – Und was Literaten von Werbetextern lernen können … →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz