Verbale Kommunikation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Verbale Kommunikation
  • Lehrkonzept
    • Was man hier lernen kann
    • Wer das lehrt
      • Publikationen
    • Material und Inspiration
    • Leseanreiz – verpflichtende Lektüren pro Semester
    • Übungen – zur Selbsthilfe
  • Blog
  • Studienarbeiten
    • 1. SEMESTER – ORIENTIERUNGSSTUFE
    • 2. SEMESTER – WAHRNEHMEN, ANALYSIEREN, GESTALTEN
    • 3. SEMESTER – ANGEWANDTES DESIGN
    • 4. SEMESTER – KONTEXT
    • 6. SEMESTER – ALLTAGSKULTUR
    • BACHELORARBEIT
    • Projekte
  • Spätere Praxis
    • Features
    • Interviewpartner
    • Beteiligte Studierende – in Interviews und ihrer Auswertung
  • Kontakt
    • Referenzen & Statements

Bestseller und Bestsellerautoren

3. SEMESTER - ANGEWANDTES DESIGN, Arbeiten aus dem Modul, Features, Verbale Kommunikation in der Praxis, Wintersemester 2014/ 2015

Bestseller und Bestsellerautoren

https://d.th-nuernberg.de/vk/wp-content/uploads/sites/2/2015/04/Bestseller.-Ein-Feature.-Sprecher_-Julian-Menz-und-Hannah-Scharrer..mp3

„Mein Name ist Wolfgang Hohlbein und ich bin freiberuflicher Autor und schreibe Fantasy und Historische Romane. – Ich wollte immer was mit Geschichten machen. Es hat mich immer schon interessiert, Geschichten zu hören, auch selber zu erzählen, als Kind mir auch selber auszudenken. Und das stand für mich schon in der Schule eigentlich fest. Wenn meine Klassenkameraden Polizist oder Astronaut werden wollten, da hab ich immer gesagt … Dichter, Schriftsteller, Autor, irgendsowas.“ (Wolfgang Hohlbein)

„Es gibt die Tendenz, ’n Buch für schlecht zu halten, nur weil es sich millionenfach verkauft. Das ist für meine Begriffe bei Charlotte Roche der Fall gewesen. Viele Leute haben das, ganz reflexhaft, als Trash abgetan, weil sie eine „Fernsehautorin“ ist, weil es da irgendwie um Schmuddelkram geht und weil man dachte, na ja, das kann ja überhaupt nix taugen. Ich wurde dann als Reporter zur Premiere ihres zweiten Buches geschickt und hab‘ das dann, um mich vorzubereiten, sehr sorgfältig gelesen, und hab‘ gemerkt, dass es eine große Ernsthaftigkeit bei dieser Autorin gibt, ja, ’ne Tiefe auch, dass es wirklich um was geht, und, dass das, was an medialer Widerspiegelung über dieses Buch zu finden war, der Wirklichkeit überhaupt nicht entsprach.“ (Harald Martenstein)


Baehr, Tanja/ Bernd Ziegler: Bestseller. Ein Feature. Nach Interviews mit Wolfgang Hohlbein und Harald Martenstein. Gesprochen von Julian Menz und Hannah Scharrer. Wintersemester 2014/ 2015 v. 15. Februar 2015 (= „Tell me about that …“ Creativity, Design and Media, Language and Writing. Verbale Kommunikation in der Praxis. Ein Podcast-Projekt; Nr. 026). – Dauer: 15:00 Min. – Quelle: https://d.th-nuernberg.de/vk/portfolio/bestseller-und-bestsellerautoren/

Beitragsnavigation

← Besuche in Redaktionen
Ausstellungen →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz