3. – 10. November Ausstellung im »Edel Extra«
Allgemein
Jazz und Design-Ausstellung auf NUEJAZZ 2023
Poster, Bilder, Installationen … Ein Workshop bei der Projektwoche der Fakultät Design wird zur Ausstellung auf einem internationalen Festival, dem Jazz-Festival NUEJAZZ, das dieses Jahr auch noch sein Jubiläum feiert. Mit uns.

NUEJAZZ ist unserer Fakultät verbunden … Schon durch seinen Namen, denn der stammt ursprünglich aus einem ersten Semester Verbale Kommunikation, aber auch durch Workshops und Ausstellungen. Und: Einer unserer Absolventen und Lehrbeauftragten, Philipp Dittmar, ist zuständig für das visuelle Erscheinungsbild.
Designers‘ Circle im Wintersemester 2023/24
Der DESIGNVEREIN ist das Netzwerk der ehemaligen Studierenden der Fakultät Design der TH Nürnberg. Seit 2009 kuratieren und organisieren die Verantwortlichen des DESIGNVEREINs ehrenamtlich den Designers‘ Circle – die Gastvortragsreihe an der Fakultät Design. Viermal pro Semester, immer an Dienstagen um 19:00 Uhr und an wechselnden Kreativorten in Nürnberg+.

Im Wintersemester 2023/24 mit zwei Terminen an der Fakultät Design, einem im Kesselhaus Fürth und einem im DESIGNVEREIN in der Nürnberger Südstadt.
„Kaleidoskop“ – Werkschau der Fakultät Design
Einladung zur Ausstellung – und zur Vernissage am 21. Juli 2023 – ab 19 Uhr
Kaleidoskop – unter diesem Titel stellen die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Design ihre Arbeiten vor. Denn nun präsentieren sie die unterschiedlichsten Facetten. Ein Kaleidoskop reflektiert ständige Veränderung. Und so kann es für den Übergang vom Studium ins Berufsleben stehen, aber auch für ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Schon jetzt gibt es viele Bilder und Geschichten. Aber welche wird es in Zukunft geben?

Zu sehen sind dieses Semester wieder alle Arten von Abschlussarbeiten: Fotos und Filme, Illustrationen und Texte, Magazin- und Buchgestaltung, Werbung, Corporate Design und Visualisierungen, Objekte, Produkte und Konzepte, Raum- und Veranstaltungsformate, Digitales, Analoges u.v.m.
Design Topics Eröffnung am 6.07.2023
Design Topics – Semesterprojekte: Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 6. Juni 2023 um 18.30 Uhr in den Ausstellungsräumen der Fakultät Design.
(Beitragsbild ©Plakatentwurf: Vera Pappenberger)
Wieder nutzen die Studierenden aus vielen Modulen die Gelegenheit, Ergebnisse aus ihren jeweiligen Semesterprojekten zu präsentieren. Die design topics gegen Semesterende zeigen nicht nur, was in den einzelnen Gestaltungsdisziplinen so gemacht wurde bzw. wird, sie sind gleichzeitig ein Treffpunkt für die Ausstellungsbesucherïnnen und die Designstudierenden und bieten die Chance, sich kennenzulernen und auszutauschen.
Fotografiestudierende präsentieren Arbeiten aus dem SoSe 23

Die Studierenden des Moduls Fotografie laden zur Ausstellung ein.
Vom 29.06. bis 04.07. werden Arbeiten aus dem 3. – 6. Fachsemester zu den verschiedenen Themenschwerpunkten des jeweiligen Kurses präsentiert – u.a. „Emotional Storytelling in der Still-Live Fotografie anhand einer Parfümwerbung”.
A.I. Creatives Meet-up
Dienstag, 4. Juli, 18.00 Uhr
Fakultät Design, WG.107
Wassertorstraße 10
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Die ganze Welt spricht von Künstlicher Intelligenz und wie schnell man mit ihr spektakuläre Bilder generieren kann. Jeden Tag überschlagen sich die Nachrichten mit rasanten Fortschritten und neuen Anwendungsmöglichkeiten von Midjourney, Dall-E, Firefly, Stable Diffusion und vielen anderen Services, Apps und Plugins.
Aber was heißt das jetzt konkret für uns Kreative? Was machen andere gerade in unserer Stadt mit den aktuellen AI-Bildgeneratoren? Experimentell oder sogar schon produktiv?
»Design und künstliche Intelligenz« – Vortrag von Marc Engenhart am Di, 20. Juni

Marc Engenhart ist Designer, Künstler und Koautor des ersten Standardwerks für Designer*innen aller Fachdisziplinen.
In dem Vortrag spricht Marc Engenhart über die Potenziale von KI als Designmaterial und warum es sich lohnt darüber mehr zu erfahren.
,,text annexed“ – Lesung im EDEL Extra

Eine Lesung mit aktuellen und ehemaligen Studierenden der Fakultät Design bzw. des Moduls Verbale Kommunikation
Auf kreativ folgt narrativ.
Oder doch andersherum?

Ob Storytelling, Haikus, Kindergeschichten, Short Storys oder erfinderische Copy-Lines mit immersiver Erklickungsgarantie – welchen Impact haben Texte? Wie verändert sich Sprache? Und spielt der DUDEN überhaupt noch eine Rolle?
Buchstäbliches Kopfkino, ausgelöst von diversen Autor*innen, die das EDEL Extra am 16. Juni 2023 ab 18 Uhr in eine kreative Lesebühne verwandelten. Ein text-leichter Abend mit Studierenden und Absolvent:innen der TH Nürnberg aus dem Modul Verbale Kommunikation der Fakultät Design sowie Prof. Dr. Max Ackermann.
Preisverleihung der Förderpreise

Wir freuen uns mit unseren Preisträgern: Jonna Tröbs, Markus Feulner, Johanna Kaiser und Jieun Han! Zur Pressemeldung
Förderpreis der DATEV
Joana Tröbs
Alien Fashion
Modekollektion für fremde Körper
Förderpreis vom Bund der Freunde der TH Nürnberg
Markus Ludwig Feulner
Fantasien des Verlassens
Über innere und äußere Abschiede
Förderpreis der Hochschulfrauenbeauftragten
Johanna Kaiser
Schritt für Schritt
Eine illustrierte Kinderbuch-Reihe
zum Thema Inklusion
DAAD-Preis
Jieun Han
The Hidden eMotion
VISUALIZATION OF THE REAL KOREAN SOCIETY
THROUGH 3D-ANIMATION
Bilder: Fotos von Christine Albert