„…Einen ähnlichen Appell an die Wirtschaft richtete Prof. Christine Albert vom Lehrstuhl für Raum- und Eventdesign an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg: Die Professionalität, Leistungsfähigkeit, Kreativität und Kompetenz der Designstudenten hätten weitaus mehr Wertschätzung gerade aus der Sicht der Unternehmen verdient.
Monat: Februar 2015
26.6. Designer’s Night 8
Am 26. Juni 2015 wird wieder unsere Designer’s Night stattfinden. Zum 8. mal sind alle Studierende der Fakultät Design der TH Nürnberg aufgefordert, ihre Kreativität zu zeigen. Dies können Studienprojekte sein, müssen es aber nicht. Mehr oder weniger ist „alles“ erlaubt. Das 3. Semester Raum- und Eventdesign wird auch in diesem Jahr ein Konzept für eine gelungene Designer’s Night entwicklen, die einwöchige Ausstellung kuratieren und auch sonst alles „rocken“, was zu einem Event gehört. Musik, Tanz und Kulinarisches vom Feinsten, ist sicherlich auch wieder dabei. Unterstützt vom Alumni Netzwerk der Fakultät Design.
Merken sie sich den 26.6 unbedingt vor!
Ein Ufo ist gelandet!
Wir freuen uns sehr über unseren super-galaktischen Mars 90, der uns in ein neues Universum mitnehmen wird. Etwas Geduld brauchen wir noch und dann wird die Gestaltungskraft unserer Studierenden los schneiden, grafieren, veredeln uvm.
Mappenshow für Studiengangsbewerber
Wollen Sie auch DESIGN studieren?
Der erste Schritt zur Bewerbung für einen Studienplatz an der Fakultät DESIGN ist eine Mappe mit eigenen Arbeitsproben, die im Erfolgsfall zur Teilnahme an der zweitägigen Eignungsprüfung berechtigt.
Aber welche Arbeiten wählt man nach welchen Kriterien aus? Welchen formalen Ansprüchen muss eine Mappe genügen?
Videocast zur Veranstaltung „Frisches Design“
Vielen Dank für die tolle Dokumentation der zweitätigen Veranstaltung Frisches Design Auf AEG mit dem vom 3. Semester Raum- und Eventdesign entwickeltem Ausstellungsdesign von „Design Efficient Design“.