Typografie

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Typografie
  • Lehrkonzept
    • Material und Inspiration
  • Studienarbeiten
    • 1. Semester – Orientierungsstufe
    • 2. Semester – Wahrnehmen, Analysieren, Gestalten
    • 3. Semester – Angewandtes Design
    • 4. Semester – Kontext
    • 6. Semester – Alltagskultur
    • Bachelorarbeit
  • Blog

TYPE2 »Schriftportraits« Ausstellung

2. Semester – Wahrnehmen, Analysieren, Gestalten

Im Modul Typografie steht am Ende jedes 2. Fachsemesters eine Ausstellung in den Räumen der Fakultät Design. Die Studierenden präsentieren Exponate, die die von ihnen zu Semesterbeginn gewählte Schrift portraitartig inszenieren.

HearingFonts1

Interaktive Installation „Hearing Fonts“ © Mario Johannes Igel

Hearing Fonts

Welcher Buchstabe gibt den Ton an und welcher Strich den Charakter? Giambattista Bodoni, ein Wahnsinniger, ein Besessener: ein Typograph. 1795 schuf der italienische Typograph, Buchdrucker und Verleger eine ganz besondere Schrift: die Bodoni. Mit ihren feinen Abstrichen an den Buchstabenenden und den starken Kontrasten zwischen den Strichstärken, gilt diese Schrift auch heute noch als eine der »Majestätischsten«.
Die »Früchte des Fleißes und der Arbeit vieler Jahre« soll sie tragen; nun möchte ich auf einer neuen Ebene die Kunst der Typografie, die Feinheiten der Bodoni begreifbar machen.

Hearing Fonts wandelt Schrift in Ton, macht Typografie auditiv erfahrbar.

Die interaktive Installation können Sie auch hier online erleben. Der folgende Link öffnet eine neue Seite und ein zusätzliches Pop-up-Browserfenster. Bitte deaktivieren Sie deswegen Ihren Pop-up-Blocker. Im ersten Fenster können Sie den Text eingeben, im Pop-up wird die Schrift analysiert und in Töne umgewandelt:

Hearing Fonts öffnen

Mario Johannes Igel

Avant Garde

Herb Lubalins weltberühmte Schrift – von Laura Sanna in die Modewelt projeziert und in nicht ganz ernst gemeinter Manier als Kleid ausgestaltet. Buchstabengeflechte bilden Muster und was als geklöppelte Spitze erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Schrift.

Laura Sanna

kleid_detail2_sw

Alle Bilder: © Laura Sanna

kleid_frontal_sw kleid_detail5_sw

Beitragsnavigation

← BA1 »Animated Type Animals«
BA1 »Semantische Typo« →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz