In der Theorie der Zeichen werden drei verschiedene Beziehungen unterschieden, die zwischen einem Zeichenempfänger und dem bezeichneten Objekt bestehen.
Im Unterschied zur syntaktischen und praktischen Dimension geht es bei der semantischen Dimension um die Beziehung von Zeichen zu ihren begrifflichen Bedeutungen.
Die Aufgabe war, typografische Lösungen zu entwerfen, die diese semantische Dimension mit Schrift und Schriftelementen spielerisch erfahrbar werden lässt.

Entwurf: Jana Dubrikow

Entwurf: Hans Lorenz

Entwurf: Laura Kniesel

Entwurf: Theresa Sonnenberg

Entwurf: Lea Schwarz

Entwurf: Tim Böhmerle

Entwurf: Shila Rastizadeh

Entwurf: Kim Schrickel

Entwurf: Samuel Malek

Entwurf: Klaus Luca

Entwurf: Ines Fröba

Entwurf: Magdalena Görtler

Entwurf: Cleopatra Motzel

Entwurf: Antonia Hartmannshenn

Entwurf: Elisabeth Stein

Entwurf: Eva.Maria Amm

Entwurf: Dominik Rajdl