Typografie

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Typografie
  • Lehrkonzept
    • Material und Inspiration
  • Studienarbeiten
    • 1. Semester – Orientierungsstufe
    • 2. Semester – Wahrnehmen, Analysieren, Gestalten
    • 3. Semester – Angewandtes Design
    • 4. Semester – Kontext
    • 6. Semester – Alltagskultur
    • Bachelorarbeit
  • Blog

BA1 »Animated TYPE Clips«

1. Semester – Orientierungsstufe

Aus einzelnen Formen werden Buchstaben – einzelne Buchstaben formen Wörter…
In einer Mischung aus anlogem und digitalem Workflow soll Typografie bewusst inszeniert und auf semantischer Bedeutungsebene begreifbar gemacht werden. Aus frei erfundenen oder bewusst gesuchten und/oder veränderten Formen aus der Natur oder der eigenen Umwelt soll Typografisches entstehen. Damit spürt diese Gestaltungsaufgabe der ursprünglichen Bedeutung des Wortes »Typografie« (týpos für ‚Schlag‘, ‚Abdruck‘, ‚Figur‘, ‚Typ‘ und -grafie für schreiben) nach.
Der Prozess des Entstehens, des »Sich Formens« ist wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Vorgegeben war die Einschränkung auf max. 20-30 Frames und mit der Erstellung dieser animierten Einzelbildfolge sollte im kreativen Zusammenspiel von Gegenständlichkeit, Spannungsbogen und visueller Aussagekraft die Grundidee möglichst überzeugend umgesetzt werden.

Es geht vor allem um die Idee…

Mac-User bitte in Safari öffnen

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Origami_Gif_Typo_Leonie_Weiss.mp4

©Leonie Weiss– Origami

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Animated-Books.mp4

©Laura Lopez Kerner – Zeichen

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-videotogif_2017.06.21_13.28.40.mp4

©Rebecca Prell – Once Upon A Time

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Tiefe2.mp4

©Lea Fleischer – Farbgrund

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-spitzen.mp4

©Anja Dauer – Spitzen

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Pokerabend.mp4

©Daniel Witschkanow – Der Dealer

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Poeckl_Valerie_RASUR.mp4

©Valerie Poeckl – Rasur

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Mistviecher-Birgit-Rußwurm-AnimType.mp4

©Birgit Russwurm– Mistviecher

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-GAME_Alexander-Keinprecht.mp4

©Alexander Keinprecht – Game

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Final_01_Short.mp4

©Thomas Hegen – cycle

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Animtypo_Kunstmann.mp4

©Derek Kunstmann – Kinderleicht

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-Weinreich_Katharina_Animated.mp4

©Katharina Weinreich – STICKY

 

https://d.th-nuernberg.de/typo/wp-content/uploads/sites/3/2017/07/Typo-Sem1-SoSe17-animtype_meyer-corinna-final.mp4

©Corinna Meyer – Rauswurf

Beitragsnavigation

← BA1 »Semantische Typo«
Plakate zur Ausstellung TYPE2 →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz