Fakultät Design

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English

Lehrinhalte

Unser Bachelorstudiengang Design bietet unter anderem folgende Lehrinhalte, 11 Module (von Cast bis Verbale Kommunikation), plus: Bildwissenschaft … und allerlei Wahlpflichtfächer.

Cast … Audiovisuelle Kommunikation im Internet. Podcast und Videos, von viralen Clips über Imagefilme bis zu Dokumentationen und Datenvisualisierung
Computer-Generated Imaging … CGI … Bilder aus dem Computer – Bild-Generierung via Software und Coding. – Virtuelle Fotografie, Fotografisches und ungesehene Bilder, in 3D
Computer Generated Object Design … CGO … Objekte aus dem Computer. – Virtuelles Produktdesign, an der Schnittstelle zwischen digitalen und realen Objekten
Digital Experience … Design digitaler interaktiver Systeme: Websites, Mobile Apps, Games und Extended Realities (VR, AR)
Film & Animation … Filme für die große Leinwand – Storytelling mit Bewegtbild, in Realfilm oder Animationen
Digital Imaging … Zur Zukunft der Fotografie in neuen Kontexten und Medien
Grafik Design … Klassisches und experimentelles Gestalten mit Grafik, in Print und digitalen Zusammenhängen, Plakat, Magazin- und Buchgestaltung
lllustration … Illustration und Visual Storytelling in allen Varianten, in Journalismus und Literatur, Comics etc. etc. etc.
Raum- & Eventdesign … Das Gestalten von Räumen und Erlebnissen, von Orten des Einkaufens über Ausstellungen bis hin zu Theaterbühnen
Typografie … Umgang mit Schrift und Schriftgestaltung in Print und digitalen Zusammenhängen, Plakat, Magazin- und Buchdesign
Verbale Kommunikation … Language in Media and Design, Sprachgestaltung für alle Medien, Fiction und Non Fiction, in Werbetext, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Literatur (inklusive: Drehbuch, Comics, Games).
Und dieses, weitere Lehrgebiet wird über Wahlpflichtfächer vermittelt, die …
Bildwissenschaft … Design- und Kunstgeschichte, Geschichte der Werbung, Beispiele, Analyse und Theorie des Visuellen.

Aber es gibt noch viele weitere Angebote und Wahlpflichtfächer, die unseren Fächerkanon ergänzen:

Mehr zu allen Lehrenden, zu Professorinnen, Professoren und anderen Dozierenden unter Personen. Dort sind übrigens auch alle aktuellen Lehraufträge und die dafür Zuständigen gelistet …

.
Widgets
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Unsere Datenschutz-Richtlinie
→ Impressum   → Datenschutz