,,text annexed“ – Lesung im EDEL Extra

Eine Lesung mit aktuellen und ehemaligen Studierenden der Fakultät Design bzw. des Moduls Verbale Kommunikation

Auf kreativ folgt narrativ.
Oder doch andersherum?

Ob Storytelling, Haikus, Kindergeschichten, Short Storys oder erfinderische Copy-Lines mit immersiver Erklickungsgarantie – welchen Impact haben Texte? Wie verändert sich Sprache? Und spielt der DUDEN überhaupt noch eine Rolle?

Buchstäbliches Kopfkino, ausgelöst von diversen Autor*innen, die das EDEL Extra am 16. Juni 2023 ab 18 Uhr in eine kreative Lesebühne verwandelten. Ein text-leichter Abend mit Studierenden und Absolvent:innen der TH Nürnberg aus dem Modul Verbale Kommunikation der Fakultät Design sowie Prof. Dr. Max Ackermann. 

15. Juni 2023

Preisverleihung der Förderpreise

Wir freuen uns mit unseren Preisträgern: Jonna Tröbs, Markus Feulner, Johanna Kaiser und Jieun Han! Zur Pressemeldung

Förderpreis der DATEV

Joana Tröbs
Alien Fashion
Modekollektion für fremde Körper

Förderpreis vom Bund der Freunde der TH Nürnberg

Markus Ludwig Feulner
Fantasien des Verlassens
Über innere und äußere Abschiede

Förderpreis der Hochschulfrauenbeauftragten

Johanna Kaiser
Schritt für Schritt
Eine illustrierte Kinderbuch-Reihe
zum Thema Inklusion

DAAD-Preis

Jieun Han
The Hidden eMotion
VISUALIZATION OF THE REAL KOREAN SOCIETY
THROUGH 3D-ANIMATION

Bilder: Fotos von Christine Albert

14. Juni 2023

Exkursion nach Wien

Im Rahmen der Projektwoche fuhren 20 Studierende und 2 Profs. zur Exkursion nach Wien. Besucht wurden mit großer Ausdauer und Begeisterung: Agentur Rosebud, „Third Man“ im Burg Kino, „Foto Wien“-Ausstellung, „Westlich“ Schauplatz für Fotografie, MAK Museum für angewandte Kunst, Burgtheater, Albertina modern … uvm.

We love Vienna! ❤️

13. Juni 2023

Designer’s Night 16

„Mindfull mess (Creative minds are rarely tidy)“ – unter diesem Motto zeigte die Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg am 23. Mai 2023 zum 16. Mal wilde und kreative Werke quer durch alle Gestaltungsmedien. Freestyle, Freie Arbeiten, Experimentelles …

Die gestalterische Verpackung des Abends und der Ausstellung wurde konzipiert von Julie Zink und weiterentwickelt und umgesetzt vom 3. Semester Raum- und Eventdesign unter der Leitung von Prof. Christine Albert.

2. Juni 2023

AI FASHION WEEK NY – Die Designerin Sara Rami im Interview

Grenzen durchbrechen, neue Ideen entwickeln und etwas Einzigartiges schaffen – das soll alles mit dem besonderen Einsatz von Künstlicher Intelligenz erreicht werden. Wie das Ganze aussehen kann, zeigt uns die weltweit erste KI-generierte Fashion Week in New York City. Eine unserer Designstudierdenden schaffte es mit ihrer Kollektion in die Endausscheidung. Sara Rami, auf Instagram aka Marina Embrace , präsentiert „Dessert Bloom“. – Thuy An Nguyen von der Designredaktion hat sie interviewt.  

Kannst du in deinen eigenen Worten erklären, was die AI Fashion Week ist?

Die AI Fashion Week ist die weltweit erste Fashion Show, die sich auf rein KI-generierte Mode konzentriert. Das Ziel der Veranstaltung ist es, alte Grenzen zu überschreiten, neue Wege zu gehen und etwas Einzigartiges zu schaffen, das es in dieser Form noch nie gegeben hat.

Durch KI-generierte Kleidungsstücke, aber auch ganze Runway-Shows sollen der Modeindustrie frische Perspektiven eröffnet werden, die zeigen, wie vielfältig und innovativ die neue Technologie eingebracht werden kann.

3. Mai 2023

AI Fashion Week NY

Sara Rami, Studierende im Bachelorsemester, ist im internationalen AI-Fashion-Wettbewerb mit ihrer Kollektion »Desert Bloom« in der Endausscheidung! Gratulation! Und: das Publikums-Voting läuft noch bis zum 8. Mai.

©Sara Rami
© Sara Rami

Wir freuen uns, dass mit Sara Rami – unter dem Künstlernamen Marina Embrace – eine Studierende der Fakultät Design bei der weltweit ersten AI Fashionweek in New York mit ihrer Kollektion „Desert Bloom“ erfolgreich ist. Sie hat es unter die besten 50 Bewerbungen geschafft, die in den renommierten Spring Studios in New York City am 20. und 21. April 2023 ausgestellt wurden. „Desert Bloom“ besteht aus rund dreißig modernen und nachhaltigen Looks, die aus ökologischen Stoffen hergestellt wurden und die Dringlichkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel betonen. Die AI Fashionweek hat in den Medien große Aufmerksamkeit erlangt, darunter auch die Vogue und Forbes Magazine sowie NBC.

26. April 2023

Designforschung Bayern – Gegenwart und Zukunft

10.–12.05.23 – Ausstellung und Symposium, Fakultät für Design

Im Rahmen der Munich Creative Business Week (MCBW) geben die Designfakultäten Bayerns an der Fakultät für Design der Hochschule München einen Einblick in den Stand der Designforschung in Bayern – im Kontext einer von Staatsminister Markus Blume eröffneten Ausstellung, mit Vorträgen und Diskussionen.

Vom 10.05. bis 12.05.2023 zeigt die Ausstellung Designforschung Bayern – Gegenwart und Zukunft Forschungsansätze und -ergebnisse der Designfakultäten Bayerns.

31. März 2023

Designers‘ Circle – im Sommersemester 2023

Hallo zusammen,

gerne darf ich Sie und Euch im Namen des DESIGNVEREINs zu den Terminen des Designers‘ Circle einladen. Der DESIGNVEREIN ist das Netzwerk der ehemaligen Studierenden der Fakultät Design der TH Nürnberg. Der Designers‘ Circle ist eine Vortragsreihe …

Im Sommersemester wandern wir mit dem Designers‘ Circle von der Fakultät Design über das Künstlerhaus Nürnberg und den DESIGNVEREIN in der Südstadt bis ins Fürther Kesselhaus.

22. März 2023

Design und Gesellschaft – der Fotograf Sebastian Lock im Videointerview

Foto: Giuseppe Troiano

Wie hängen Design und Gesellschaft zusammen? Welche Verantwortung hat ein Designer? Welchen Beitrag kann ein Designer in Bezug auf eine zukunftsfähige Gesellschaft leisten? Im Wahlpflichtfach Design und Gesellschaft von Sebastian Schnellbögl vom DESIGNVEREIN ging es um genau diese Fragen. Die Studierenden sollten hierbei versuchen, Kernprobleme der heutigen Zeit zu beleuchten und herausfinden, welchen Beitrag wir als Designer leisten können. Dabei stellen sei fest, dass es in den verschiedensten Designdisziplinen, wie Grafik-, Mode-, Interaktionsdesign, etc. viele Menschen gibt, die nicht nur mit Kreativität ihr Geld verdienen, sondern immer auch versuchen, das Große Ganze mit einzubeziehen.

6. Februar 2023