Computer Generated Object‌‌‌ Design

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Computer Generated Object‌‌‌ Design
  • Aktuell
  • Projekte
    • Material- & Prozessarchiv
  • Labs
  • Links & Tools
    • Informationen für Studierende
    • Buchtipps
    • Downloads

BA4 Autos\Stadtmöbel

“Autos als Stadtmöbel”

Projektbeschreibung

Semesterprojekt CGO4 WISE19

Die meisten Autos sind 23h pro Tag geparkt, sind also eigentlich nicht Fahr- sondern Stehzeuge. Die Folge: in immer dichteren Städten verstellen geparkte Fahrzeuge kostbare Fläche, die nicht von der Allgemeinheit genutzt werden kann.

Wie wäre es, Autos wären so gestaltet, dass sie während des Parkens von der Stadtbevölkerung vielfältig genutzt werden können?

Die Studierenden:

Moritz Deuerlein
Tanja Geld
Stephan Ihm
Kristina Ketschik
Luisa Krätzschmar
Alexandra Pöckl
Nadine Reinig
Florian Resch
Naomi Rupprecht
Sofie Schmelzer
Moritz Schubert
Jessica Streifert
Tutku Can Tas
Maria Tischinski

Teil des Leonardo-Kooperationsprojektes
“Das Auto als Kommunikationsplattform der Zukunft”,
gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander von Hoffmann (efi), Prof. Markus Kaiser (AMP) und Prof. Dr. Alexander Hahn (BW) und dem wissenschaftlichen Team von Leonardo

Speziellen Dank an Sebastian Schnellbögl (Urban Lab Nürnberg) für die informative Stadtführung

 

 

 

Beitragsnavigation

← BA-Arbeiten Keramik
BA3 „Pocket Light“ →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz