Computer Generated Object‌‌‌ Design

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Computer Generated Object‌‌‌ Design
  • Aktuell
  • Projekte
    • Material- & Prozessarchiv
  • Labs
  • Links & Tools
    • Informationen für Studierende
    • Buchtipps
    • Downloads

BA2 Various Works

Various Works

Verschiedene Aufgaben CGO2 WISE19

Das zweite Semester im BA Design steht modulübergreifend unter dem Motto “Wahrnehmen, Analysieren, Gestalten”. Mit kleineren Übungen und Aufgaben werden grundlegende Techniken und Methoden des Objektdesigns erarbeitet. Wichtiger Bestandteil ist das integrierte Pflichtfach “Design Sketching”, bei dem die Freihandzeichnung als Entwurfswerkzeug und Kommunikationsmittel im Mittelpunkt steht.

Ausgestellte Arbeiten: 1. Laserschale, Entwurf und Herstellung einer lasergeschnittenen Früchteschale, 2. Arbeitsproben aus “Design Sketching”, 3. Cutter, Entwurf eines Cuttermessers für eine Standardklinge (ohne Modellbau)

Die Studierenden:
Sophia Klück
Katja Redlingshöfer
Marvin He
Maximilian Neumeyer
Sophia Krüger
Cristina Crisavitchi
Isabel Heinlein
Constantin Iandolino
Julia Beigel
Madita O´Sullivan
Franz Fellner
Marvin Vyhnal
Tung Thai
Meike Funck
Fynn Negele
Celine Kämmerer
Lydia Braun
Carolin Wabra
Katharina Weinreich
Martin Demetz

Dozent für Design Sketching:
Oliver Saiz

 

 

 

Beitragsnavigation

← BA3 „Pocket Light“
BA3 Emotion-Form →
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz