Computer Generated Object‌‌‌ Design

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Computer Generated Object‌‌‌ Design
  • Aktuell
  • Projekte
    • Material- & Prozessarchiv
  • Labs
  • Links & Tools
    • Informationen für Studierende
    • Buchtipps
    • Downloads

Buchtipps

Enzyklopädie der Dummen Dinge
von Wolfgang Schmidbauer (Autor)

Verlag: oekom verlag (2015)
ISBN: 978-3865817327
——-
z.B. Stühle. Ein Streifzug durch die Kulturgeschichte des Sitzens.
von Andritzky, Michael / Schwarz, Michael (Redaktion)

Verlag: Anabas (1987)
ISBN: 3870380896
——-
Tejo Remy & Rene Veenhuizen: The World = Our Toolkit
von Jeroen Junte, Ida Van Zijl

Verlag: Lecturis
ISBN: 9789462261532
——-
CMF Design: The Fundamental Principles of Colour, Material and Finish Design
von Liliana Becerra (Autorin)

Verlag: Frame Publishers (2016)
ISBN-13: 978-9491727795
——-
Geometry of Design
Studies in Proportion and Composition
von Kimberley Elam (Autorin)

Verlag: Princeton Architectural Press (2011)
ISBN: 978-1616890360
——-
The Making of Design
From the First Model to the Final Product
von Gerrit Terstiege (Herausgeber)

Verlag: Birkhäuser (2009)
ISBN: 978-3-0346-0938-8
——-
Prototyping and Modelmaking for Product Design
von Bjarki Hallgrimsson (Autor)

Verlag: Laurence King Publishing (2012)
ISBN-13: 978-1856698764
——-
Formfächer: Design – Begriffe – Begreifen
von Zürcher Hochschule der Künste undBurg Giebichenstein (Herausgeber)

Verlag: avedition; (2010)
ISBN-10: 3899861213
ISBN-13: 978-3899861211
——-
Design: Geschichte, Theorie und Praxis der Produktgestaltung
von Bernhard E. Bürdek

Verlag: Birkhäuser (2015)
ISBN-13: 978-3035604047
——-
Klassiker des Produktdesign
von Petra Eisele (Autorin)

Verlag: Reclam
ISBN: 978-3-15-019170-5
——-
Kompendium des Industrie-Design: Von der Idee zum Produkt Grundlagen der Gestaltung
von Heinz Habermann (Autor)

Verlag: Springer (2012)
ISBN-13: 978-3642628764
——-
Handbuch für Technisches Produktdesign – Material und Fertigung, Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure
von Andreas Kalweit (Herausgeber)

Verlag: Springer-Verlag Berlin Heidelberg (2012)
eBook: 978-3-642-02642-3
ISBN: 978-3-642-02641-6
——-
Die 100 Prinzipien für erfolgreiche Gestaltung
von William Lidwell (Autor), Kritina Holden (Autor), Jill Butler (Autor)

Verlag: Stiebner (2004)
ISBN-13: 978-3830712954
——–
Speculative Everything: Design, Fiction, and Social Dreaming
von Anthony Dunne (Autor) und Fiona Raby (Autor)

Verlag: The MIT Press (2013)
ISBN-13: 978-0262019842
——–
Design for the Real World: Human Ecology and Social Change
von Viktor Papanek (Autor)

Verlag: Academy Chicago Pub Ltd (1985)
ISBN-13: 978-0897331531
——–
DESIGN oder nicht SEIN: Das kleine rote Buch des guten Designs
von David Carlson (Autor)

Verlag: Midas Management (2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3907100806
——–
Architekturgeometrie
von Erich Lass Helmut (Herausgeber), Helmut Pottmann (Autor), Andreas Asperl (Autor), Michael Hofer (Autor)

Verlag: Springer (2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3211997659
——–

.
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz