Bildwissenschaft

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Inhalte
    • Cast
    • Computer-Generated Imaging
    • Computer Generated Object Design
    • Film & Animation
    • Fotografie
    • Grafik Design
    • Illustration
    • Interaktionsdesign
    • Raum- und Eventdesign
    • Typografie
    • Verbale Kommunikation
    • Bildwissenschaft
  • Themen
  • Blog
  • English
  • Bildwissenschaft
  • Willkommen
  • Lehrkonzept
  • Vor Ort
  • Ein Blick
  • Methoden und Seminare

Methoden und Seminare

© Sebastian Lock, 2017

Hermeneutik. Ikonografie. Rezeptionsästhetik. Semiotik. Vier Begriffe, Fremdwörter. Sie stehen für Techniken der analytischen Bildbetrachtung. Bildwissenschaftliche Methoden. Wir schauen sie uns an. Wenden sie an. Begreifen sie.

Nicht zuletzt mit Blick auf die eigene Bildarbeit. Für Designarbeit.

Der Lehrbereich Bildwissenschaft ist kein Modul. Alle Seminare können Sie einzeln wählen.

Sie tragen Namen wie Grundlage der Bildanalyse, Designgeschichte I, Geschichte der Werbung, Designgeschichte II und Kunstgeschichte.

.
Widgets

Neueste Beiträge

  • Hallo Welt!

Neueste Kommentare

  • Anonymous bei Hallo Welt!

Archive

  • März 2015

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
→ Impressum   → Datenschutz
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr von WordPress.com.