Designers’ Circle: BVG Audio Branding – Service Design zum Hören

why do birds ist eine Audiobranding-Agentur aus Berlin, in der Ann-Christin Ahrens 2019 mit why does robin eine eigene Service Design Unit gründete.

Und wie gut das Zusammenspiel zwischen Audiobranding und Service Design funktionieren kann zeigte sie im Designers‘ Circle sehr anschaulich am Beispiel der BVG. Dabei ging es nicht einfach darum, neue Lautsprecheransagen für Haltestellen und Hinweise aufzunehmen – sondern vor allem darum, die Identität Berlins über den Einsatz von Audio widerzuspiegeln. Und das an allen denkbaren Touchpoints: Von den Fahrzeugen und Haltestellen über Social Media und Werbung bis hin zu Telefondienstleistungen und Events.

Mit viel Aufwand wurden Beschäftigte aus allen Bereichen der Verkehrsbetrieben in den Prozess eingebunden und in zahlreichen Testings näherte man sich dem Branding an. Und natürlich wurden am Ende auch die Ansagen in den Fahrzeugen überarbeitet – was angesichts der Vielfalt an unterschiedlichen Bussen und Zügen und der darin verbauten Lautsprecher sowie der unterschiedlichen Alltags-Störgeräusche ein ständiges Hin- und Her zwischen Tonstudio und Feldstudien bedeutete

Ann-Christin Ahrens Vortrag zeigte ganz deutlich, dass sich dieser Prozess lohnt. Denn am Ende steht ein Audio-Baukasten – bestehend aus unterschiedlichen Klängen und durch Einsatz einer Bass-Klarinette sowie den Ansagen von Philippa, der neuen Stimme Berlins. Und der Audio-Baukasten hat Zukunft: Er kann auf verschiedenste Szenarien angepasst werden.

Das lernen die Studierenden auch im Bachelor-Studiengang Design an der TH Nürnberg. Denn Gestaltung ist hier auch immer die gelebte Interdisziplinarität der Studierenden, die ganz unterschiedliche Module belegen können. Und damit passte der Vortrag ganz wunderbar in unsere Reihe.

Text: Sebastian Freudenberger
Fotos: Leon Greiner

13. November 2025