Text annexed: Storytelling und Lesung – Verbale in der Stadtbibliothek

Kindergeschichten, auch solche mit einem Schuss Horror? Drehbücher, auch solche, aus denen schon ein Film wurde?

Merkwürdige Charaktere, Autos, Nonnen, Sportskanonen, Zweifelnde und Spielsüchtige, Hacker und Kriminelle. Ein merkwürdiges Jahresende. Und was bitte ist ein „Dwadabatz” und warum kann er bellen?

Sprache, Geschichten, Literatur vom ersten Semester, über Bachelorarbeiten bis zu Absolventinnen und Absolventen und Ehemaligen unserer Fakultät und des Moduls Verbale Kommunikation.

Lesungen in der Nürnberger Zentralbibliothek, genauer: im Zeitungscafé. Abendeingang über die Peter-Vischer-Straße – 90403 Nürnberg – Montag, 17.11.2025, 19:30 Uhr

Es moderiert die Texterin, Konzepterin und Kreativstrategin Nadine Zwingel, auch sie, eine Ehemalige. Denn, wie sie meint: „Auf kreativ folgt narrativ. Oder doch andersherum?”

Mehr dazu auf der Seite der Stadtbibliothek oder bei curt.


Text: Stadtbibliothek Nürnberg, Nadine Zwingel, Max Ackermann
Bilder: Logo-Design von Alice Brunner, Porträt-Fotografie von Helene Schütz, Stadtbibliothek Nürnberg, Foto-Dokumentation der Veranstaltung von Luis Flores

11. November 2025