Film & Animation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Film & Animation
  • Info
    • Kontakt
    • Ausstattung
    • Partner
    • Team
      • Prof. Jürgen Schopper
      • Garri Steba
      • Steve Wühr
      • Fiona Pleasance
      • Alexander Vexler
  • Studium
    • Überblick
    • 1. Semester
    • 2. Semester
    • 3. Semester
    • 4. Semester
    • 5. Semester
    • 6. Semester
    • 7. Semester (Bachelor)
  • Erfolge
    • Auszeichnungen
    • Festivals
      • Festivals 2020/21
      • Festivals 2019
      • Festivals 2018
      • Festivals 2017
      • Festivals 2016
      • Festivals 2015
      • Festivals 2014
      • Festivals 2013
      • Festivals 2012
      • Festivals 2011
      • Festivals 2010
      • Festivals 2009
      • Festivals 2008
      • Festivals 2007
      • Festivals 2005
      • Festivals 2004
      • Festivals 2003
      • Festivals 2002
    • Stimmen
  • ohmrolle.de

4. Semester

KURZFILM 1

Arbeitsschritte und Umsetzungsmöglichkeiten:- Erstellung und Präsentation von Konzept, Storyboard und Animatic.

– Filmische Umsetzung oder Gestaltung mittels 2D- und 3D-Animation oder klassischer, analoger Animation (Stop Motion, Schiebe- und Zeichentrick).

– Digitale Postproduktion: Editing (Bild und Ton), Visual Effects, Color Grading, Mischung.

Präsentation des fertigen Produktes bei der ohmrolle.

Lernziele | Kompetenzen

Fokussieren auf Geschichte und Inhalt.

Vertiefen der bisher angewandten Techniken.

Kenntnisse des Storytellings im digitalen Zeitalter. In Teamarbeit wird ein szenischer oder animierter Kurzfilm realisiert:
Die neuen Aufgaben der Regie im Kontext der digitalen Bildgestaltung.

Möglichkeit einer Strukturbildung innerhalb des Teams mit klar definierten Positionen
(Produktion, Regie, Kamera, etc.).

Begleitend werden die Schulungen „Editing“ und „Team Building“ angeboten.

.
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz