Film & Animation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Film & Animation
  • Info
    • Kontakt
    • Ausstattung
    • Partner
    • Team
      • Prof. Jürgen Schopper
      • Garri Steba
      • Steve Wühr
      • Fiona Pleasance
      • Alexander Vexler
  • Studium
    • Überblick
    • 1. Semester
    • 2. Semester
    • 3. Semester
    • 4. Semester
    • 5. Semester
    • 6. Semester
    • 7. Semester (Bachelor)
  • Erfolge
    • Auszeichnungen
    • Festivals
      • Festivals 2020/21
      • Festivals 2019
      • Festivals 2018
      • Festivals 2017
      • Festivals 2016
      • Festivals 2015
      • Festivals 2014
      • Festivals 2013
      • Festivals 2012
      • Festivals 2011
      • Festivals 2010
      • Festivals 2009
      • Festivals 2008
      • Festivals 2007
      • Festivals 2005
      • Festivals 2004
      • Festivals 2003
      • Festivals 2002
    • Stimmen
  • ohmrolle.de

1. Semester

Die Orientierungsstufe ist die Basis für das Erlernen der Kompetenzen in den darauf folgenden Modulen. Die Module sind hierarchisch strukturiert.

Spekulativer Werbespot (SPEC)

In Teamarbeit lernen die Studierenden anhand der Herstellungsphasen eines spekulativen Commercials (SPEC) den Produktionsablauf kennen. Beginnend mit dem Erstellen eines Konzepts und der Umsetzung als Storyboard und Animatic. Weiterhin werden die Grundlagen in Kamera-, Licht- und Studiotechnik, sowie relevanter Soft- und Hardware erarbeitet.

Präsentation des fertigen Produktes bei der ohmrolle.

Lernziele | Kompetenzen

Das Modul dient dazu, den Studenten praxisnah Basiswissen im Studienfach FILM & ANIMATION zu vermitteln. Dabei wird auch die Teamfähigkeit geschult.

Lernziel ist das Verstehen eines sinnvollen Workflows innerhalb der Filmherstellung und der dazu nötigen digitalen und analogen Werkzeuge.

.
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz