Film & Animation

Menüs

Zum Inhalt springen
  • Fakultät Design
    • Fakultät
    • Leitung
    • Personen
    • Fachschaft
    • Labore
    • DesignVerein
    • Kontakt
  • Bachelor
    • Design studieren
    • Beratung zum Studiengang
    • Bewerbung
    • Dokumente
  • Master
  • Lehrinhalte
  • Themen
    • Forschung
    • auch gut_
    • Zukunft
  • Social
    • Blog
    • Instagram
    • YouTube: ohmcast
  • English
  • Film & Animation
  • Info
    • Kontakt
    • Ausstattung
    • Partner
    • Team
      • Prof. Jürgen Schopper
      • Garri Steba
      • Steve Wühr
      • Fiona Pleasance
      • Alexander Vexler
  • Studium
    • Überblick
    • 1. Semester
    • 2. Semester
    • 3. Semester
    • 4. Semester
    • 5. Semester
    • 6. Semester
    • 7. Semester (Bachelor)
  • Erfolge
    • Auszeichnungen
    • Festivals
      • Festivals 2020/21
      • Festivals 2019
      • Festivals 2018
      • Festivals 2017
      • Festivals 2016
      • Festivals 2015
      • Festivals 2014
      • Festivals 2013
      • Festivals 2012
      • Festivals 2011
      • Festivals 2010
      • Festivals 2009
      • Festivals 2008
      • Festivals 2007
      • Festivals 2005
      • Festivals 2004
      • Festivals 2003
      • Festivals 2002
    • Stimmen
  • ohmrolle.de

Auszeichnungen

Best Istanbul Film Festival
SPECIAL WINNERS – Best Short Animation: „An meine Schwester“ 

Animotion Film Festival
BEST STOP MOTION ANIMATED FILM: „Theodor“ 

Independent Cinema Showcase
BEST CINEMATOGRAPHY: „Tradition verpflichtet“ 

[ki’ta:so] 2021
1. Platz: „An meine Schwester“
2. Platz: „Liebe deinen Nächsten“

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design
Beste Abschlussarbeit im Wintersemester 2020/21: „Vor Ich War“ 

Nosferatu Festival: Weekend of Vampires 2021
2. Preis: „Theodor“ 

32. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
1. Preis in der Kategorie Professional: „Vom Schwimmen“ 

Bund der Freunde der Technischen Hochschule Nürnberg (BdF) e. V.
Förderpreis: „Be Human“ 

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design
Beste Abschlussarbeit im Wintersemester 2019/20: „Be Human“ 

31. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Kurzfilmpreis: „Alien Craft“
2. Preis in der Kategorie Professional: „Theodor“ 

27. [ki’ta:so]-Filmtage
2. Platz: „7. Stunde“

Bamberger Kurzfilmtage
Jugendjurypreis: „Rouff“ 

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design
Beste Abschlussarbeit im Wintersemester 2018/19: „Stadt, Land, Baum“ 

26. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Theodor“
2. Platz: „Boy Blue“

Children’s Hospitals International Film Festival
Favorite Animation: „Rouff“

30. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
2. Preis in der Kategorie Professional: „Zurückversetzt“

25. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Kaska“
2. Platz: „Clair de Lune“

Chicago International Children’s Film Festival
1st Prize, Children’s Jury: Animated Short: „Rouff“

North American Film Awards 2017
Best Student Film: „Kaska“

South Dakota Film Festival
Best International Film: „Rouff“

Fright Night Theatre Film Festival 2017, Kanada
Gewinner in der Kategorie „Fantasy“: „Kaska“

Rhode Island International Film Festival
GRAND Prize in the category BEST CHILDREN’S ANIMATION: „Rouff“

F3: Frankly Film Fest, Ohio
Judges Choice: „Kaska“

Illinifest Student Film Festival
BEST ANIMATED FILM and GRAND JURY AWARD: „wHole“

24. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Jessas, Maria!“
2. Platz: „No Service“
3. Platz: „Zurückversetzt“

Creative Vision Nachwuchs-Förderpreis, Berlin 2017
Gewinner in der Kategorie „Filmemacher“: „Mutti sagt“

29. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
1. Preis in der Kategorie „Professional“: „Operation Rising Tusk“
Publikumspreis: „Bug City – Behind the Screens“

WE LOVE DESIGN-Award
Winner Communication Design Student: „The Dead Circus“

23. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Hausgewandert“
2. Platz: „Mastercraft – Who Killed Bruce Lee“
3. Platz: „Mutti sagt“

XXS Kurzfilmfestival Dortmund
DEW Energiepreis: „Operation Rising Tusk“

Eyes & Ears Conference 2016
New Talents Award: „Rouff“

22. [ki’ta:so]-Filmtage
2. Platz: „Solange wir leben“

Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design
Beste Abschlussarbeit im Wintersemester 2015/16: „No Service“

Heart of Gold International Short Film Festival
Best Student Film: „Dustin“

21. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „A Ruh is“
3. Platz: „Uncarpeted“

Ajyal Youth Film Festival Doha 2015
Best Short Film Award: „wHole“

FFA Short Tiger 2015
„Lure“

Eyes & Ears Conference 2015
Eyes & Ears Junior Award: „wHole“

20. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „11 Years“
2. Platz: „Dr. Schiwago ist tot“
3. Platz: „Father“

Chicago Shorts Film Festival 2015
Comedy: 1st Place: „Il Segreto della Pasta“

8. Internationales Medienfestival Villingen-Schwenningen
Honourable Mention: „Hundreds: Stones“

27. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
1. Preis in der Kategorie „Professional“: „11 Years“
2. Preis in der Kategorie „Professional“: „wHole“

19. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Lure“
2. Platz: „Il Segreto della Pasta“

4° ANIMARE FILM FESTIVAL
Winner: „Dustin“

Intervideo Talent Award 2014
Sieger der Kategorie Animation: „Tea Time“

26. Internationale Wirtschaftsfilmtage
PRIX VICTORIA IN GOLD – Kategorie Student: „Das Hier und Du“

Art Directors Club Deutschland ADC Festival 2014
Silberner Nagel: „Tea Time“

9th MOSCA – Cambuquira Short Film Festival
Winner: „Dustin“

18. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Max & Mustermann“
2. Platz: „Herr Peters und das Huhn“

kurzundschön2014
Honourable Mention: „No Boundary Line“

8th Annual Saltburn Film Festival
Winner: „Dustin“

JUFINALE 2014
Preis des Bayerischen Ministerpräsidenten für die beste Regie: „Hinter rotem Samt“
Preis der Stadt Regensburg: „Herr Peters und das Huhn“

spotlight STUDENTS Awards 2014
Bronze: „Das Hier und Du“

26. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
1. Preis in der Kategorie „Professional“: „Herr Peters und das Huhn“
2. Preis in der Kategorie „Professional“: „Farbenspiel“
Bester Kurzfilm: „Seek“
Bestes Music Video: „Ludwig Two: From You“

17. [ki’ta:so]-Filmtage
2. Platz: „Spa­ni­sche Bana­nen“

Pennine Lancashire Film Festival
Best Student Short: „The Sunshine Egg“

15. Internationale Eyes & Ears Awards
Bester Text-, Sprach- bzw. Stimmeneinsatz: „Das Hier und Du“

16. [ki’ta:so]-Filmtage
3. Platz: „Oskar“

ADC Festival 2013
ADC Talent des Jahres: Michael Haas
Goldener Nagel: „The Sunshine Egg“

MAshRome Film Fest
Special Mash: „Billy’s Band: Das Glück ist da“

Lakeshorts International Short Film Festival Toronto
BEST STUDENT FILM: „Hinter rotem Samt“

25. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Young Professional Award: „Hinter rotem Samt“

15. [ki’ta:so]-Filmtage
3. Platz: „The Missing Sock“

KLIK! Amsterdam Animation Festival 2012
Nintendo Award for Best Stereoscopic Animated Short: „Luigis‘ Pizzaride – 3D“

Punchon International Student Animation Festival – PISAF 2012
Audience Award: „1/2“

Konstanzer kurz.film.spiele
2. Platz: „1/2“

14. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Hinter rotem Samt“

FiSH – Festival im StadtHafen Rostock
Bronzemedaille: „1/2“

Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Fakultät Design
Beste Diplomarbeit im Sommersemester 2012: „Das Hier und Du“

13. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Shift“

24. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Bestes Music Video: „Tonal Y Nagual: Cog in the machine“

animago Award 2011
Beste Stereo-3D-Produktion: „Luigis‘ Pizzaride – 3D“

SAE Alumni Awards 2011
Best Short Film: „Durchgebrannt“

Raymond Loewy Foundation – Lucky Strike Junior Designer Award 2011
Honourable Mention: „The Tale of Mr. Revus“

Intervideo Nachwuchspreis
1. Preis Animation: „Durchgebrannt“

Sparkassen Förderpreis 2011
Beste Diplomarbeit: „F2“

12. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Durchgebrannt“
3. Platz: „Pavor“
4. Platz: „Tula Leemes“

Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Fakultät Design
Beste Diplomarbeit im Sommersemester 2011: „Luigis‘ Pizzaride – 3D“

ADC Junior Award 2011
Silberner Nagel: „The Tale of Mr. Revus“

12. International Eyes & Ears Junior Showcase
Eyes & Ears of Europe Junior Showcase 2011: „Sport1“
Eyes & Ears of Europe Junior Showcase 2011: „essLöffel“

6. Internationales Medienfestival Villingen-Schwenningen
1. Platz Kategorie Ausbildung: „Der Akrobat“

FiSH 11 – Festival im StadtHafen Rostock
Bronzemedaille: „essLöffel“

Die 24 Stunden von Nürnberg – Internationales Kurzfilmfestival
Bester Kinderfilm: „Durchgebrannt“

11. [ki’ta:so]-Filmtage
1. Platz: „Gone fishin'“
2. Platz: „essLöffel“
3. Platz: „Simulacrum“

EUROPRIX Multimedia Awards
Best Computer Graphics & Design: „Lada Niva Roscosmos“

Adobe Film Festival, Las Vegas
Best use of Adobe Technology: „Der Akrobat“

12. Internationale Eyes & Ears Awards 2010
Beste(r) Social Spot und/oder gesellschaftlich engagierte Kampagne:
„WWF – Year of the Gorilla“

18. ITVA-Award
Bronze: „Der Akrobat“

Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Fakultät Design
Beste Diplomarbeit im Sommersemester 2010: „F2“

13. International Film Festival ZOOM-ZBLIZENIA 2010
Best Animated Film: „67° Nord“

Internationales Studentenfilmfestival sehsüchte 2010, Potsdam
Start-Up-Preis: „Robosonic: Sprachfehler“

22. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Bester Music Video Clip: „Troy von Balthazar: Catt“

10. [ki’ta:so]-Filmtage
3. Publikumspreis: „Der Akrobat“

Cineglobe Film Festival 2010
Le prix Golden CinéGlobe du public pour le meilleur film de science-fiction:
„Let There Be Sound“

ACT!ON KurzFilmFestival
2. Jurypreis: „Let There Be Sound“
3. Jurypreis: „Achsensprung“

9. [ki’ta:so]-Filmtage
2. Jurypreis: „67° Nord“
2. Publikumspreis: „Let There Be Sound“

Computer Arts Graduate Showcase 2009
Animation und EXCELLENCE AWARD: „Let There Be Sound“
Video & Broadcast: „Blackbird Music“

Medientage München 2009
Filmpreis 2009 des MedienCampus Bayern: „Joanna Newsom: Bridges and Balloons“

SIGMAD Animation Festival 2009, Madrid
1. Preis: „67° Nord“

Landau International Short Film Festival La.Meko 2009
Bester Clip: „Robosonic: Sprachfehler“

International Award movies & stills 2009
2. Preis Stills: „Joanna Newsom: Bridges and Balloons“

Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Fakultät Design
Beste Diplomarbeit im Sommersemester 2009: „Entlaufen“

Coburger Barfilmtage
Publikumspreis: „Elfi und der Tod“

[ki’ta:so]-Filmtage 2009
1. Jurypreis: „Das Protokoll“
1. Publikumspreis: „Achsensprung“
2. Publikumspreis: „Robosonic: Sprachfehler“

Aniwow 2008
Gold in der Kategorie VFX: Best Motion Graphic Design: „Glore“

Internationales Festival der Filmhochschulen München – König Ludwig Trophy
1. Preis: „Joyful Ages“

Young Collection 40 „Animation Pur“
Kritikerpreis: „Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten: Zimmer“

16. ITVA-Award
State-Of-The-Art-Award: „Adam & Eva“
Bronze: „Glore“

Sparkassen Förderpreis 2008
Beste Diplomarbeit: „RYU“

Localize – Das Heimatfestival
4. Platz: „Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten: Zimmer“

kurzundschön2008
1. Preis: „The Great Fratelli“

Coburger Barfilmtage
3. Platz: „Marsmobil: Call me“

Medientage München 2008
Sonderpreis Bestes Music Video: „Toxic Loon: Outbreak“

ACT!ON KurzFilmFestival
1. Preis: „Lentävä Tyttö“

Shoot & Cut Award 2008
2. Preis: „Alle Zeit der Welt“

Prädikatwertvoll 2008
2. Preis: „Elfi und der Tod“

23. Internationale Wirtschaftssfilmtage 2008, Wien
PRIX VICTORIA IN SILBER: „Adam & Eva“

11. International Film Festival „ZOOM – ZBLIZENIA 2008“, Poland
Award for Best Cartoon Film 2008: „Mainstreaming“

Eyes & Ears of Europe 2007
1. Preis: „Penumbra“

kurzundschön2007
1. Preis: „Penumbra“
AVID-Sonderpreis für den Besten Schnitt: „Mainstreaming“

Förderpreis „Bund der Freunde“ der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
Beste Diplomarbeit Fakultät Design: „MAYU“
Sonderpreis „Kreativität“ der Nürnberger Versicherung: „Simons Ranch“

CRASHFEST 2007, Thessaloniki
Best Editing Award: „K“

19. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival 2007
4. Preis: „The Notwist: One With The Freaks“

box[ur]shorts Award 2006, Hollywood
Bronze: „Fall Of Antioch“

Filmfestival La.Meko 2006, Landau
Gewinner der Kategorie „Abgehoben“: „Lentävä Tyttö“

kurzundschön2006
AVID-Sonderpreis für den Besten Schnitt: „The Notwist: One With The Freaks“

Medientage München 2006
Sonderpreis Animation: „Lentävä Tyttö“

Kulturpreis Bayern der E.ON Bayern AG 2006
Preisträger Staatliche Fachhochschulen: „Verwunschen Ist Alles Zur Hälfte“

animago 2006
1. Preis: „Fall Of Antioch“
1. Preis: „Togakure Ryu“
1. Preis: „Viva Plus“
1. Preis: „Cubic Love“
2. Preis: „vErblüht“
3. Preis: „Yohto: Riddim Police“

Digital Video Award 2006
Bestes Studenten-Video: „arte: Silence“

Förderpreis der Sparkasse Nürnberg 2006
Preisträger Staatliche Fachhochschulen: „Random Noise“

14. ITVA-Festival 2006
ITVA-Pyramide in Bronze: „Missouri: If You Got The Devil In You, Girl“

Bayerischer Jugendfilmpreis 2006
Preis des Bayerischen Jugendrings: „Yohto: Riddim Police“

animago 2005, Stuttgart
1. Preis: „Beyond Time“
1. Preis: „N24“
1. Preis: „Trailer: ohmolle 2004 fall collection“
3. Preis: „Stummer Schatten“
3. Preis: „Trailer: ohmrolle 2004 spring collection“
4. Preis: „Intro: Made in Germany – 5 th Annual Festival of German Cinema“

kurzundschön2005
2. Preis in der Kategorie TV-Design: „Where is my Space?“

Kontrast 2005
Sonderpreis der Jury: „Handsome Hank and his lonesome Boys: Video killed the Radiostar“

50. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen – 6. MuVi-Preis
1. Preis für das beste Musikvideo: „The Streets: Let´s Push Things Forward“

kurzundschön2004
1. Preis in der Kategorie Kurzgeschichten: „Handsome Hank and his lonesome Boys: Video killed the Radiostar“

Medientage München 2004
Sonderpreis Film: „Handsome Hank and his lonesome Boys: Video killed the Radiostar“

Imagine Cup 2004
3. Preis: „The Retrosic: The Storm“

Gosbacher Filmtage 2004
Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold: „Handsome Hank and his lonesome Boys: Video killed the Radiostar“

animago 2004
1. Preis und 2. Preis: „The Retrosic: The Storm“
1. Preis: „The Widowmakers“
2. Preis: „Intro: MADE IN GERMANY at AFI Fest 2003“
3. Preis: „m.i.god.: The Ages of the Sun“
3. Preis: „Mpio DXT: Change Your Reality“
4. Preis: „Evian“

Freiraum 2004
Beste Dokumentation: „Making Of: Handsome Hank and his lonesome Boys: Video killed the Radiostar“

animago 2003
1. Preis: „Go Linux“
2. Preis: „Total Eclipse“
2. Preis: „Your Soul“
2. Preis: „ARRI Kino Trailer“

eDIT 2003
3. Preis:“Go Linux“

animago 2002
1. Preis: „The Tell Tale Heart“
2. Preis: „Momentum“
2. Preis: „Trailer: ohmrolle 2002“
3. Preis: „Let There Be Light“

eDIT 2002
1. Preis: „Momentum“

fmx 02
Young Talent Award: „The Tell Tale Heart“

Infokomm 2001
Best of 3D Animation: „Max, die Möwe“
Best of 3D Design in Motion: „Koziol: The Household Helpers“

animago 2001
2 Auszeichnungen für digitale Filmgestaltung

animago 2000
1. Preis: „Kaleidoskope“

.
Widgets
→ Impressum   → Datenschutz