Freitag, 22. Januar, 19 Uhr – Type2 / Illustrations-Ausstellung

Schrift erzählt Geschichten, wir erzählen Geschichten über Schrift…

Studierende der Fakultät Design haben sich ein Semester lang mit verschiedenen Schriften auseinandergesetzt. Die Type2 verbindet Aussehen und Charakter in lebendigen Schriftportraits. Typografie zum Erleben, Betrachten, Genießen, Bewundern… und Lesen.

Parallel dazu gibt es viele Bilder zu sehen…

Die Illustrationsstudierenden aller Semester zeigen ihre Arbeiten – vom Musikplakat, über die Graphic Novel bis hin zum Magazincover.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns auf viele Besucher.

Designfakultät der TH Nürnberg | Wassertorstr. 10 | Eröffnung am 22. Januar ab 19:00 Uhr | freier Eintritt | Ausstellung 22.– 28. Januar

18. Januar 2016

Das Bento Lunch Buch – Release & Party am Donnerstag 29. Oktober

Das Bento Lunch Buch CoverDer Berliner Jaja Verlag publiziert das »Bento Lunch Buch« von Cam Tu Nguyen! Das Werk entstand als Bachelor-Abschlussarbeit im Wintersemester 2014/15 und beschäftigt sich mit allen Facetten der Bento Boxen in japanischer Tradition: Was sie ausmacht, wie man sie zu einer ausgewogenen Mahlzeit zusammenstellt und natürlich welche Leckereien man hineinpacken kann. Cam Tu schreibt bereits seit fünf Jahren den Bento-Lunch-Blog und füllte ihr geballtes Know-How zusammen mit inspirierenden Rezepten, Fotos und Illustrationen zwischen zwei Buchdeckel.

Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich (140 Seiten, 24 Euro), und zur Book Release Party wird herzlich eingeladen! Sushirestaurant Côcô, Schlotfegergasse 2 in Nürnberg, Donnerstag, 29. Oktober 2015 ab 19 Uhr. Es gibt einen Mini-Workshop „Bento-Packen“, eine Signierstunde, eine Tombola und natürlich viele japanische Köstlichkeiten.

26. Oktober 2015

Freitag 24. Juli, 19 Uhr – Prime Time – Absolventenausstellung

PrimeTime_1Wir verlegen die PRIME TIME auf 19:00 Uhr! Die Vernissage der Designabsolventen findet live am Freitag, 24. Juli in der Fakultät Design (Wassertorstraße 10, 90489 Nürnberg) statt.

AFTER-SHOW-PARTY: MUZclub | ab 22:30 Uhr | Eintritt: 5 € | Fürther Straße 63 | 90429 Nürnberg

WEITERE ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG: Samstag, 25. Juli | 10:00 – 13:00 Uhr | Montag, 27. und Dienstag, 28. Juli | 10:00 – 18:00 Uhr | Eintritt frei

www.primetime2015.de  |  www.ohmschau.de

13. Juli 2015

26. Juni_19:00 Uhr: Designers‘ night8

dn8_logo_web

designers‘ night 8: fluffy port of the glitzy ananas
8.designersnight.de

plakat_dn8

Bereits zum achten Mal dürfen die Studierenden der Fakultät Design zeigen was sie so können! Hierbei gibt es wie immer keine spezielle Aufgabenstellung, semesterübergreifend kann jeder sowohl studienbezogene, als auch freie Arbeiten ausstellen. Von der Illustration über Fotografie bis zu interaktiven, verrückten Projekten wird alles zu finden sein, wobei auch in diesem Jahr die kreativste Arbeit wieder mit dem begehrten DN Award des DesignVereins ausgezeichnet wird.

Am 26. Juni wird zu einem lauschigen Abend mit rosa Insel-Feeling zwischen Popkultur und Konsum eingeladen. Bei fruchtigen Drinks und schimmernden Exponaten könnt ihr euch treiben lassen und genießen.

Im Anschluss wird bei grooooovy Beats und easy Vibes gezappelt und ihr wackelt eure Hintern in den nächsten Tag – also: weg vom Rechner, die Lieblings-CD in den Discman und ab zur pastellbunten Designers Night 8.

Vernissage ab 19:00 Uhr Party ab 22:00 Uhr mit DJ Paul Schmidpeter und Bruno Stömer
26. Juni 2015
Wassertorstraße 10 TH Nürnberg, Fakultät Design

 

22. Juni 2015

Werkschau Projektwoche 2015

Die Werkschau startet mit dwerkschau_studienwoche_weber
Vernissage am 8. Juni um 19:00 Uhr
in den Ausstellungsräumen der
Fakultät DESIGN in der
Wassertorstraße 10.

Alle Projekte, die im Rahmen
der Projektwoche unternommen
wurden, werden vorgestellt.
Die Werkschau zeigt die spannenden
und vielgestaltigen Ergebnisse
einer Woche freien Designschaffens.
Alle Studierenden und Interessierten
sind herzlich eingeladen.

29. Mai 2015

Großes Interesse an der Mappenshow 2015

Mappenshow02

Unzählige Fragen zu den Bewerbungsmappen und der Eignungsprüfung mussten beantwortet werden und die Studierenden des jetzt 2. Studiensemesters, die ihre Mappen den zahlreichen Besuchern präsentierten waren ständig von Schülern und auch Eltern umringt. Ihr Engagment hat sich auf jeden Fall gelohnt, schließlich war die Mappenshow auch 2015 wieder eine informative und motivierende Veranstaltung. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Mappenshow05

Die immense Vielfalt an Arbeiten hat gezeigt, wie unterschiedlich der Weg zum Erfolg sein kann: jede Mappe ist anders, jede auf ihre Art besonders.

 

6. April 2015