GRAND HOTEL PARR – Fotobücher von Martin Parr

Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg, kuratiert von Prof. Dr. Christoph Schaden … und The PhotoBookMuseum, Köln

Das Neue Museum zeigt in Kooperation mit The PhotoBookMuseum, Köln, die erste große Fotobuch-Retrospektive des britischen Magnum-Fotografen Martin Parr, Jahrgang 1952.

Wie kein anderer weiß Parr die Absurditäten unserer globalen Konsum- und Freizeitkultur einzufangen. Er schaut genau hin. Sein Blick gilt als anthropologisch, seine Bilder als humoristisch. Er provoziert, zeigt Klischees und Hässlichkeiten. Ob Armut, Reichtum, Berühmtheiten oder Massentourismus, er dokumentiert und hat einen speziellen Sinn für die (britische) Alltagskultur.

Aber als leidenschaftlicher Sammler und Vermittler hat er seit der Jahrtausendwende auch das Fotobuch ins Bewusstsein der Gegenwartsfotografie gebracht.

Die Gestaltung einer Ausstellung

„Checken Sie ein ins GRAND HOTEL PARR zu einem unvergesslichen Erlebnisaufenthalt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“ Genau so begrüßt einen diese neue Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg.

In einer aufwendigen Inszenierung, angelehnt an das Erscheinungsbild einer Hotelanlage, lädt die Ausstellung GRAND HOTEL PARR ein, die über 200 Fotobücher des Künstlers zu erkunden.

Ein Parcours durch die unterschiedlichen Räume des Hotels, wie dem Billard Room, dem Dining Room oder der Fashion Boutique, greift verschiedene Themen aus Parrs eigenen Fotobüchern auf.

Wir laden Sie zu einem Blickwechsel ein, der eine bizarre Welt zwischen Protz und Kitsch, Vier-Sterne-Luxus und „all inclusive“ aufzeigt und über alle sozialen Schichten und nationalen Eigenheiten hinweg verbindende Momente findet.

Martin Parr und die Fotobücher

Fotobücher spielen für Parr eine große Rolle. Aber auch für viele andere Fotografinnen und Fotografen. Sie sind ein faszinierendes Medium, dass die Fotografie vorangebracht hat. Sie zeigen Bilder in bestimmten Zusammenhängen, entwickeln eine eigene Dramaturgie, verbinden das Foto mit Typografie, Grafikdesign und Text. Sie sind Buchgestaltung und ein unverzichtbarer Teil in der Geschichte der Fotografie.


Text: Neues Museum, Max Ackermann
Bild: Nikita Teryoshin für Grand Hotel Parr, The PhotoBookMuseum, 2025

23. Oktober 2025