Der Half Dome verdankt seinen Namen seiner eindrucksvoll gewölbten Form. Mit 2693m ist er der größte Granitbrocken und damit das berühmteste Wahrzeichen des National Parks. Um diesen Berg zu besteigen benötigt man sogar eine offizielle Genehmigung.
Zum Fuße des Riesens, befindet sich der Mirror Lage, von dem aus man die 1.445 m hohe Felswand bestaunen kann.
Zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts gehört zweifellos Ansel Adams, der zahllose Fotografien des Yosemite Nationlparks fertigte.
Mehr erfahren ...„Yosemite Valley, to me, is always a sunrise, a glitter of green and golden wonder in a vast edifice of stone and space. I know of no sculpture, painting or music that exceeds the compelling spiritual command of the soaring shape of granite cliff and dome, of patina of light on rock and forest, and of the thunder and whispering of the falling, flowing waters. At first the colossal aspect may dominate; then we perceive and respond to the delicate and persuasive complex of nature.“
Kaum vorstellbar! Vom Tal aus betrachtet ist der Half Dome eine 1.445 m Steinwand. Zu seinem Fuß, am Mirror Lake, kann man sich ein Bild von dieser schieren Größe machen - und kommt sich ganz schön klein vor.
Die Ahwahnechee nannten den Half Dome "Tissaack"
(Tis-se'-yak): "Gesicht einer jungen Frau mit Tränen gefärbt"
Zu den bedeutendsten Fotografen des 20. Jahrhunderts gehört zweifellos Ansel Adams, der zahllose Fotografien des Yosemite Nationlparks fertigte. Adams besuchte erstmals im Alter von 14 Jahren den Nationalpark. Während dieses Urlaubs schenkte ihm sein Vater eine „Brownie-Bullseye“- Boxkamera von Kodak.
Bei unzähligen Exkursionen entwickelte Ansel Adams eine tiefe Faszination für die Wildnis, die sein gesamtes Leben prägen sollten. Mit seinen Bildern der Naturgebiete in der Sierra Nevada trug er nicht nur entscheidend zur Popularität dieser bei, sondern in dessen Folge auch zu ihrem Schutz. Noch heute erinnert die Ansel Adams Wilderness Area – ein Naturschutzgebiet südlich des Yosemite National Parks an Adams Verdienste.