B l o g

Willkommen zu meinem Blog! Hier kannst du Sachen finden, die mich inspirieren oder in meinem Leben gerade so passieren. Viel Spaß beim Lesen!

Wähle hier den Artikel aus oder scroll dich einfach durch:

Cyanotopie

Ich hatte dieses Jahr drei Tage lang die Möglichkeit, Cyanotypie während unserer Projektwoche auszuprobieren.

Die Cyanotypie ist ein altes fotografisches Verfahren, bei dem eine lichtempfindliche Oberfläche durch Sonnenlicht oder UV-Strahlung belichtet wird. Dabei hinterlassen die aufgelegten Objekte einen Abdruck in Blau.

Wir mischten dafür zunächst die Chemikalien und sprühten oder strichen sie mit Pinsel auf Papier oder Stoff. Für die aufgelegten Objekte sammelten wir Blätter und Blumen und konnten unsere eigenen Motive auf transparentem Papier ausdrucken lassen. Und zuletzt belichteten wir mit einer UV-Lampen Box, weil es leider bewölkt war.

Besonders schön fand ich es, dass keinerlei Zeitdruck entstand und man keine vollständige Kontrolle über das Endprodukt hatte.

Taubenbabys

In unserem Pflanzenkasten am Fensterbrett draußen hat eine Taubenmutter ihr Nest gebaut und Eier gelegt. Vor ein paar Tagen sind dort Küken geschlüpft und für mich war der Moment so süß, also habe ich diese zwei Fotos gemacht.

Zwar sind es nur zwei kleine Vögel, aber irgendwie hat es mich berührt. Neues Leben entstand direkt an meinem Fenster und diesen Moment wollte ich einfach teilen.

Perfekte Kerzen gießen

Für mein derzeitiges CGO Projekt stelle ich selbst Kerzen in Form von stilisierten 3D Sternen her. Ich habe schon einige Exemplare angefertigt und hier sind ein Paar Sachen, die mir aufgefallen sind, um so wenig Blasenbildung wie möglich innerhalb der Kerze zu erzielen.

Das Wachs muss nach dem Schmelzen ein bisschen abkühlen. Die Silikonform, in die man das Wachs gießt, sollte vorgeheizt sein (mache ich immer mit Föhn). Und man sollte den Boden, auf dem die Form steht, ein bisschen abklopfen, damit noch Luftblasen entweichen können.