blog!

[ oder vielmehr: ein kleiner Einblick in die mehr oder weniger
ernsten Gedanken, die ich mir so mache ]

Ich habe viele Dinge in diesem Semester lernen dürfen. Unter anderem, das analoge Arbeiten noch mehr zu schätzen.
Analoges Arbeiten in welcher Form auch immer, ob Collage, Malerei, Kalligrafie, Zeichnen oder auch richtige Konstruktions- bzw. Bastelarbeit, bereitet mir schon seit ich klein war viel Freude und tut es noch immer. Ich bin meiner Mum sehr dankbar dafür, dass sie mit meinem kleinen Bruder und mir als Kindern so viel gebastelt und gemalt hat.
Was ich in den letzten Monaten allerdings auch festgestellt habe, ist, dass rein analog entstandene Dinge zwar auch sehr interessant und besonders sein können, sie in vielen Fällen aber gerade erst in Kombination mit einer digitalen Arbeitsweise richtig wirken und zur Geltung kommen können. Oft entsteht aus analogem Ausgangsmaterial in ein paar Klicks eine so viel interessantere, ehrlichere und emotionalere Arbeit, als wenn diese allein durch ganz, ganz vielen Mausklicks zustande gekommen wären.

_24.06.2025
Erwachsenwerden ist festzustellen, dass Gurke auf belegtem Brot (besonders in Kombination mit Frischkäse) nicht kalt und glibschig, sondern einfach super lecker ist.
_02.05.2025