blog!
[ oder vielmehr: ein kleiner Einblick in die mehr oder weniger
ernsten
Gedanken, die ich mir so mache ]
Liebe Gegenwarts-Eva,
unterschätze bitte nie wieder, wie wichtig eine eindeutige
Benennung Deiner Ebenen für Zukunfts-Eva sein wird.
Danke, Deine Vergangenheits-Eva :)
_26.06.2025
Ich habe viele Dinge in diesem Semester lernen dürfen. Unter anderem, das analoge Arbeiten
noch mehr zu schätzen.
Analoges Arbeiten in welcher Form auch immer, ob Collage, Malerei, Kalligrafie, Zeichnen
oder auch richtige Konstruktions- bzw. Bastelarbeit, bereitet mir schon seit ich klein
war viel Freude und tut es noch immer. Ich bin meiner Mum sehr dankbar dafür, dass sie
mit meinem kleinen Bruder und mir als Kindern so viel gebastelt und gemalt hat.
Was ich in den letzten Monaten allerdings auch festgestellt habe, ist, dass rein analog
entstandene Dinge zwar auch sehr interessant und besonders sein können, sie in vielen
Fällen aber gerade erst in Kombination mit einer digitalen Arbeitsweise richtig wirken
und zur Geltung kommen können. Oft entsteht aus analogem Ausgangsmaterial in ein paar
Klicks eine so viel interessantere, ehrlichere und emotionalere Arbeit, als wenn diese
allein durch ganz, ganz vielen Mausklicks zustande gekommen wären.
_24.06.2025
Der Moment, wenn ich auf einem der Fernseher gegenüber den Cardio-Geräten den
n24-Nachrichtenticker mitlese und wieder ganz genau weiß, warum ich zur Zeit
keine Nachrichten schauen möchte.
_10.05.2025
Grundsätzlich mag ich die Deutsche Bahn nicht.
Meine Abneigung zu eben jener Verkehrsgesellschaft (- nicht dem Transportmittel Bahn an sich! -)
ist das Ergebnis langjähriger Auseinandersetzung mit dem regionalen Zugverkehr im Großraum
Nürnberg sowie einer Hand voll Langstreckenfahrten nach München und Berlin.
Die Liste mit Gründen für diese Abneigung ist mit der Zeit länger und länger geworden: an
oberster Stelle stehen natürlich die unglaublich vielen Verspätungen bzw. Ausfälle der
Deutschen Bahn und die deshalb verschwendete Zeit in Form von Wartezeit. Dann kommt ganz lang
nichts auf der Liste, da an die Unzuverlässigkeit der DB in Bezug auf ihre Nervigkeit absolut
nichts heranreicht.
Dann folgen weiter Gründe wie z. Bsp. entweder nicht funktionsfähige Klimaanlagen oder viel zu
übermotivierte Klimaanlagen, die kalte Luft auspusten als würden sie die Zugabteile in fahrende
Kühlhäuser verwandeln wollen. Zudem fahre ich an sich gerne mit dem Zug oder jeglichem anderen
öffentlichen Verkehrsmittel, außer es befinden sich einfach viel zu viele viel zu
unangenehme/aufdringliche/extrem laut telefonierende oder Tik Tok-konsumierende/andere Substanzen
konsumierende/nach Urin stinkende Personen in viel zu großer körperlicher Nähe zu mir.
Ein letzter nennenswerter Grund meiner Geringschätzung stellen nicht nur die Verspätungen oder
Ausfälle der Bahnen an sich, sondern vielmehr die noch unzuverlässigere Meldung eben jener dar.
Was ich in den letzten Jahren immer wieder schmerzvoll lernen musste: verlasse dich niemals auf
die DB-App. die Deutsche Bahn weiß oft selbst nicht, wann ihr Züge wo abfahren.
Allerdings hegen die DB und ich in gewisser Weise auch eine kleine Hass-Liebe. Denn eines haben
sie und ich tatsächlich gemeinsam: wir haben beide ein Zeitproblem. Und teilweise decken sich
unsere zeitlichen Misskalkulationen erstaunlicher Weise nahezu perfekt. Es gibt kein besseres
Gefühl, als sich frühmorgens abzuhetzen, nur um dann voller Erleichterung festzustellen, dass man
sich doch noch entspannt einen Kaffe to go machen kann, da der Zug ja eh Verspätung hat!
Allerdings ist dies eben leider nicht immer der fall, weshalb quasi der Hass-Anteil der
Hass-Liebe überwiegt. Wenn die Bahn wenigstens zuverlässig unzuverlässig wäre, könnte man sich
zumindest darauf verlassen.
_08.07.2025
Erwachsenwerden ist festzustellen, dass Gurke auf belegtem Brot (besonders in Kombination mit
Frischkäse) nicht kalt und glibschig, sondern einfach super lecker ist.
_02.05.2025
Typografie ist ein bisschen wie Pasta.
Beides gibt es in unterschiedlichsten Variationen, aber trotzdem sind sie alle irgendwie gleich.
Und wenn sie gut gemacht sind, ist es einfach nur satisfying und macht glücklich,
wenn sie schlecht gemacht ist, dann lieber ganz schnell weg damit.
_30.06.2025