In seiner Bachelor-Arbeit konzipierte Florian Weber einen On-Demand Beförderungsdienst. Er möchte damit urbane Mobilität durch intelligente Zusammenlegung von Passagieren nachhaltiger und effizienter gestalten.
Der Dienst basiert auf den vier Säulen Elektrische Mobilität, Geteilte Mobilität, Digitale Vernetzung und Autonomes Fahren. Er ist in drei Entwicklungsstufen unterteilt, die eine baldmöglichste Umsetzung und eine einfache Skalierbarkeit garantieren sollen. In seiner finalen Entwicklungsstufe soll der Dienst in den öffentlichen Nahverkehr integriert sein. Eine Flotte von vernetzten, elektrischen und autonom fahrenden Fahrzeugen soll die Lücken im bestehenden Angebot des öffentlichen Verkehrs, hinsichtlich Verfügbarkeit und Flexibilität, schließen. Das Angebot bietet alle Vorteile eines persönlichen Autos, macht dieses aber überflüssig und reduziert die Anzahl der Fahrzeuge auf unseren Straßen.